Mit einer Trauerfeier in Offenburg ist dem langjährigen CDU-Bundespolitiker Wolfgang Schäuble die letzte Ehre erwiesen worden.
Video Abschied von Wolfgang Schäuble

STORY: Mit einem Trauergottesdienst in der Evangelischen Stadtkirche von Offenburg haben rund 400 Trauergäste Abschied von Wolfgang Schäuble genommen. Der langjährige CDU-Bundespolitiker war am 26. Dezember im Alter von 81 Jahren gestorben. Seit 1972 war Schäuble ununterbrochen Mitglied des Deutschen Bundestages. Während seiner politischen Karriere war er unter anderem Bundesinnenminister und Bundesfinanzminister, außerdem CDU-Vorsitzender. Neben der Familie von Schäuble waren auch prominente Politiker unter den Trauergästen. Darunter Bundesinnenministerin Nancy Faeser, der Ministerpräsident von Baden-Württemberg Winfried Kretschmann, dessen Vorgänger Günther Oettinger und der frühere luxemburgische Regierungschef Jean-Claude Juncker. Zu den Trauerrednern gehörte auch der CDU-Bundesvorsitzende Friedrich Merz. Er würdigte das Leben und Wirken Schäubles. Dieser habe Generationen von Abgeordneten der Unionsfraktion geprägt, auch ihn selbst. "16 Regierungen von 24 unserer Republik hat Wolfgang Schäuble erlebt. Und fast jeder dritten davon selbst angehört. Sechs Kanzler von zehn, die wir bisher hatten, hat er kommen und fünf davon auch wieder gehen sehen. Zwei hohe Staatsämter sind ihm versagt geblieben. Er hätte sie ohne Zweifel beide ausgefüllt." Nach dem Trauergottesdienst zog ein Trauerzug mit dem Sarg von Schäuble durch die Offenburger Innenstadt. Auf dem Weg zum Waldbachfriedhof, wo Schäuble beerdigt werden sollte. Eine weitere große Ehrung für Schäuble wird es in zwei Wochen in Berlin geben. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat einen Trauerstaatsakt angeordnet.