Video Anklagepunkte in Trumps Dokumenten-Prozess weiten sich aus

Video: Anklagepunkte in Trumps Dokumenten-Prozess weiten sich aus
STORY: Die US-Staatsanwaltschaft hat ihr Strafverfahren gegen Donald Trump um Geheimdokumente ausgeweitet und neue Anklagen gegen den ehemaligen Präsidenten erhoben. Trumps Wahlkampfteam reagierte in einer Erklärung am Donnerstag mit den Worten: "Dies ist nichts anderes als ein fortgesetzter verzweifelter und unbeholfener Versuch der kriminellen Biden Familie und ihres Justizministeriums, Präsident Trump und die Menschen in seinem Umfeld zu schikanieren." Der Sonderstaatsanwalt Jack Smith hat drei neue Anklagepunkte gegen Trump eingereicht, womit sich die Gesamtzahl auf 40 erhöht. Smith erhob unter anderem Strafanzeige gegen einen Hausmeister in Trumps Mar-a-Lago Resort in Florida. Laut Anklage half der Mitarbeiter dabei, sensible Regierungsdokumente vor Beamten zu verstecken. Er ist der zweite Mitarbeiter von Trump, der in diesem Verfahren mit angeklagt ist. Trump wurde am 8. Juni wegen des unrechtmäßigen Besitzes von Dokumenten zur nationalen Sicherheit angeklagt. Er soll sie widerrechtlich behalten haben, als er das Weiße Haus verließ und anschließend Ermittler dazu belogen haben. Trump hat auf nicht schuldig plädiert. Neben dieser Anklage gibt es noch weitere Verfahren gegen den Ex-Präsidenten. Keine der Anklagen hindert ihn jedoch daran, weiter Wahlkampf zu betreiben oder im Fall eines Sieges ins Weiße Haus zurückzukehren. Umfragen zufolge liegt der Geschäftsmann im Vorwahlkampf der Republikaner deutlich vorne. In den USA finden Anfang November 2024 Präsidentschafts- und Kongresswahlen statt.
Der Sonderstaatsanwalt Jack Smith hat drei neue Anklagepunkte gegen Trump eingereicht, womit sich die Gesamtzahl auf 40 erhöht.

PRODUKTE & TIPPS