Video Apple stellt iPhone 15 vor - Preise nicht erhöht

Video: Apple stellt iPhone 15 vor - Preise nicht erhöht
STORY: Apple-Chef Tim Cook und Führungskräfte des Unternehmens stellten am Dienstag in einer aufgezeichneten Präsentation das neue iPhone 15 und 15 Pro vor, Letzteres mit Titangehäuse und schnellerem Prozessor. Die Preise wurden mit 799 Dollar beziehungsweise 999 Dollar nicht erhöht, und das in einer für den Smartphone-Absatz weltweit schwierigen Zeit. Sowohl das Pro als auch die anderen iPhone 15-Modelle sollen über ein helleres Display und eine 48-Megapixel-Kamera verfügen sowie 100 Prozent recyceltes Kobalt in ihren Batterien enthalten. Die Ankündigung der neuen Produkte kommt in einer Zeit der wirtschaftlichen Unsicherheit - insbesondere in China, dem drittgrößten Markt für Apple. Das Unternehmen sieht sich dort mit dem Verbot von iPhones im Öffentlichen Dienst konfrontiert. Und Konkurrent Huawei präsentierte sein erstes Flagship-Smartphone seit Jahren. Die Neuerungen entsprachen weitgehend den Erwartungen. Apple-Aktien fielen zunächst um fast zwei Prozent. Die neue Smartwatch des Unternehmens soll über eine "Double Tap"-Funktion verfügen, bei der Benutzer Daumen und Finger zwei Mal tippen, ohne die Uhr zu berühren. So können etwa Telefonate angenommen werden. Apple-COO Jeff Williams: "Die Uhr nutzt einen Algorithmus für maschinelles Lernen, um Bewegungen und Veränderungen des Blutflusses zu identifizieren, um einen "Double Tap" zu erkennen." Laut Cook sei man auch auf dem besten Weg, die angekündigte Vision Pro-Brille Anfang nächsten Jahres auszuliefern.
Die Ankündigung der neuen Produkte kommt in einer Zeit der wirtschaftlichen Unsicherheit für den Konzern - insbesondere in China, dem drittgrößten Markt für Apple. Das Unternehmen sieht sich dort mit dem Verbot von iPhones im Öffentlichen Dienst konfrontiert.

PRODUKTE & TIPPS