Video Bundesregierung schließt Fachkräfte-Vereinbarung mit Vietnam

Video: Bundesregierung schließt Fachkräfte-Vereinbarung mit Vietnam
STORY: Die Bundesregierung hat mit Vietnam eine engere Zusammenarbeit bei der Vermittlung vietnamesischer Fachkräfte vereinbart. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil schloss während seines Besuchs in Hanoi ein entsprechendes Abkommen. Man wolle bürokratische Hürden beseitigen und dafür sorgen, dass die Menschen, die nach Deutschland kommen, fair behandelt würden, erklärte Heil. Der SPD-Politiker begleitete Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei dessen Staatsbesuch in dem südostasiatischen Land. Bereits jetzt würden etwa 200.000 Menschen in Deutschland leben, die einen familiären Bezug zu Vietnam hätten, sagte Steinmeier Er hoffe, dass noch mehr junge Leute kommen würden, die in Deutschland studieren oder arbeiten wollten. "Wir sind gleich heute morgen im Goethe-Institut Zeugen davon geworden, wie gut hier in Vietnam junge Vietnamesen auf Aufnahme von Arbeit im Gesundheitsbereich, im Maschinenbau, in der IT in Deutschland vorbereitet werden. Und ich freue mich sehr, dass die beiden Arbeitsminister unserer Länder soeben eine Vereinbarung unterzeichnet haben, mit der der Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt erleichtert wird" Deutschland sei für Vietnam der wichtigste Handelspartner in Europa, sagte Steinmeier. Das jährliche Handelsvolumen liege bei rund 18 Milliarden Euro, das wirtschaftliche Potenzial sei aber noch deutlich größer. Er wird bei seinem Besuch von einer großen deutschen Wirtschaftsdelegation begleitet. Beide Staaten hatten bereits 2011 eine „strategische Partnerschaft“ beschlossen. Sie sieht zahlreiche gemeinsame Projekte vor. Nach einem Treffen mit führenden Politikern in Hanoi wird Steinmeier am Mittwoch Ho-Chi-Minh-Stadt, das wirtschaftliche Zentrum des Landes, besuchen.
Beide Staaten hatten bereits 2011 eine "strategische Partnerschaft“ beschlossen. Sie sieht zahlreiche gemeinsame Projekte vor.

PRODUKTE & TIPPS