Video Chatbots und Mixed-Reality: Meta stellt KI-Produkte vor

Video: Chatbots und Mixed-Reality: Meta stellt KI-Produkte vor
STORY: Smarte Brillen und neue Headsets: Die Facebook-Mutter Meta hat ihre mit Spannung erwarteten ersten generativen KI-Produkte für Verbraucher enthüllt. Konzernchef Mark Zuckerberg stellte am Mittwoch unter anderem Quest 3 vor, laut seinen Worten das erste Mixed-Reality-Headset für den breiten Markt. "Es ist das leistungsstärkste Headset, das wir je auf den Markt gebracht haben, es ermöglicht die Verschmelzung der physischen und digitalen Welt." Mixed Reality bedeutet, dass die Nutzer die Welt um sich herum immer noch sehen können, allerdings mit Computergrafiken überlagert. Auf der Firmenkonferenz im kalifornischen Menlo Park präsentierte Zuckerberg auch den Chatbot Meta AI. er soll über alle Produkte des US-Konzerns hinweg Texte und Bilder generieren können. Dafür soll der Chatbot Zugriff auf Echtzeit-Informationen über Microsofts Suchmaschine Bing erhalten, sagte Zuckerberg. KI-Funktionen soll langfristig auch die neue Ray-Ban-Smartbrille anbieten. Mit dem Produkt können Nutzer ihr Sichtfeld live als Video auf Facebook und Instagram streamen. Ein Software-Update im kommenden Jahr soll dann etwa Übersetzungen ermöglichen und Gegenstände und Orte im Umfeld des Trägers erkennen können.
Konzernchef Mark Zuckerberg stellte am Mittwoch auf der Firmenkonferenz Meta Connect unter anderem ein neues VR-Headset sowie den Chatbot "Meta AI" vor, der über die Produkte des US-Konzerns hinweg Texte und Bilder generieren können soll.

PRODUKTE & TIPPS