Video China startet zweites Modul für Raumstation

Video: China startet zweites Modul für Raumstation
STORY: China macht Fortschritte beim Bau seines ersten Außenpostens im Weltall. Am Sonntag startete eine Trägerrakete vom Typ "Langer Marsch 5B" mit dem zweiten von drei Modulen von der Insel Hainan aus. Wie geplant löste sich das 23 Tonnen schwere Labormodul Wentian - übersetzt etwa "Suche nach dem Himmel" - zehn Minuten nach dem Start, berichtete der staatliche Fernsehsender CCTV. Das Modul ist knapp 18 Meter lang und ist für wissenschaftliche Experimente vorgesehen. Zudem verfügt das Modul über eine Luftschleuse für den Ausstieg ins All und kann drei Astronauten dauerhaft aufnehmen. Voraussichtlich im Oktober soll ein weiteres Modul folgen. Das Zentrum der geplanten Raumstation, befindet sich seit April 2021 auf der Umlaufbahn. Derzeit sind drei chinesische Raumfahrer an Bord. Sie sollen Ende des Jahres nach Fertigstellung der Raumstation von einer neuen Mannschaft abgelöst werden und zur Erde zurückkehren. Die fertige Raumstation soll die Form eines "T" haben. Sie wird etwa ein Fünftel der Masse der Internationalen Raumstation ISS haben.
Am Sonntag startete eine Trägerrakete vom Typ "Langer Marsch 5B" mit dem zweiten von drei Modulen von der Insel Hainan aus.

PRODUKTE & TIPPS