Im Fokus stand zum Wochenstart der Energietechnik-Konzern Siemens Energy.
Video Dax-Anleger zurückhaltend

STORY: Angesichts einer Flut von Firmenbilanzen sind die Anleger vorsichtig in die neue Woche gestartet. Der deutsche Leitindex Dax gab zur Eröffnung am Montag um 0,5 Prozent auf 15.880 Punkte nach. Es gebe Anzeichen dafür, dass die Märkte sich wieder beruhigen würden, hieß es von Marktanalysten. Oliver Roth / Oddo BHF "Der Dax macht eine Seitwärtsbewegung. Das ist immerhin schon ein Teilerfolg, nachdem die USA letzte Woche herabgestuft wurden. Da hatten wir vor knapp zehn Jahren deutlich eine andere Grundsituation mit negativen Ausrichtungen. Und von daher sind wir ganz zufrieden, dass letztendlich die normalen Geschäfte, das heißt die Berichtsaison weitergeht und letztendlich eines der Hauptthemen dieser Woche sein wird." Im Fokus stand der Energietechnik-Konzern Siemens Energy, der wegen massiver Technik- und Kostenprobleme bei der spanischen Windkraft-Tochter Gamesa im laufenden Geschäftsjahr mit rund 4,5 Milliarden Euro in die roten Zahlen rutscht. Tim Oechsner / Streubing AG "Die Börsianer freut es, dass die Verluste zumindest beziffert wurden, nachdem doch Monate nicht klar war, was es im Endeffekt kostet, freute es die Börse, dass die Verluste nun beziffert sind. Aber natürlich wirken die Verluste schwer und man muss sehen, wie es mit der Aktie weitergeht." Anfängliche Kursverluste von bis zu 7,1 Prozent machte der Konzern zügig wieder wett und gehörte mit einem Plus von bis zu 2,4 Prozent zu den größten Dax-Gewinnern.