Video Einigung zum "AI Act" - Europäische KI-Regulierung steht

Video: Einigung zum "AI Act" - Europäische KI-Regulierung steht
STORY: Nach mehrtägigen Verhandlungen hat sich die Europäische Union auf ein Gesetz zur Regulierung Künstlicher Intelligenz geeinigt. Im sogenannten Trilog zum "AI Act" räumten Europaparlament, EU-Kommission und EU-Mitgliedsstaaten am Freitag die letzte große Hürde aus dem Weg: den Streit um biometrische Überwachung. Der Gesetzentwurf des Parlaments verbietet KI-Anwendungen eine automatisierte Gesichtserkennung. Die EU-Staaten beharrten aber auf Ausnahmen zum Schutz der nationalen Sicherheit, zur Verteidigung und für andere militärische Zwecke. Die Einigung sieht Beschränkungen für die Nutzung biometrischer Identifizierungssysteme durch Strafverfolgungsbehörden vor. In den kommenden Tagen sollen Einzelheiten ausgehandelt werden, die die Form der endgültigen Rechtsvorschriften verändern könnten. EU-Kommissar Thierry Breton sprach von einem historischen Tag. Europa habe sich als Pionier positioniert und die Bedeutung seiner Rolle als globaler Vorreiter für Standards erkannt. Mit dem Gesetz setzt sich die EU weltweit an die Spitze der KI-Regulierung. Die meisten anderen Staaten haben bislang vor allem Verordnungen und Dekrete erlassen. Außerdem könnte der "AI Act" als Blaupause für diejenigen dienen, denen die Regelungen der USA zu locker und die Auflagen Chinas zu restriktiv sind.
Mit dem Gesetz setzt sich die EU weltweit an die Spitze der KI-Regulierung. Die meisten anderen Staaten haben bislang vor allem Verordnungen und Dekrete erlassen.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos