Anzeige
Anzeige

Video Erneut landesweite Proteste in Frankreich gegen Macrons Rentenreform

STORY: In Frankreich sind neue Proteste gegen die umstrittene Rentenreform von Präsident Emmanuel Macron angelaufen. Züge fielen aus, einige Schulen blieben geschlossen und wie hier in Nantes zündeten Demonstranten Mülltonnen an. Zehntausende Personen gingen gegen die Maßnahme der Regierung auf die Straße. Und weitere Protest-Maßnahmen sind angekündigt. Einer der umstrittensten Punkte der Reform ist die Anhebung des Renteneintrittsalters von 62 auf 64 Jahre. Am Mittwoch hatte Macron in einem Fernsehinterview sein Vorhaben verteidigt und gesagt, bis Jahresende sollten die Änderungen in Kraft gesetzt werden. Seit die Pläne bekannt wurden, kam es immer wieder zu Generalstreiks und Demonstrationen, die meist friedlich verliefen. Seit aber Macrons Regierung die Reform in der vergangenen Woche durch einen Verfahrenskniff unter Umgehung einer Abstimmung im Parlament auf den Weg gebracht hatte, hat der Widerstand gegen das Vorhaben an Schärfe gewonnen.
Seit aber Macrons Regierung die Reform in der vergangenen Woche durch einen Verfahrenskniff unter Umgehung einer Abstimmung im Parlament auf den Weg gebracht hatte, hat der Widerstand gegen das Vorhaben an Schärfe gewonnen.

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel