Verfassungsrat Keine Volksabstimmung über Rentenreform in Frankreich 03.05.2023 Der Verfassungsrat in Paris lehnt einen zweiten Antrag auf eine Volksabstimmung ab. Mit der inzwischen in Kraft gesetzten Reform steigt das Renteneintrittsalter künftig schrittweise auf 64 Jahre.
Heftige Zusammenstöße Hunderttausende Franzosen auf der Straße: Proteste gegen Rentenreform eskalieren am Tag der Arbeit Bilder 01.05.2023
14.04.2023 - 15:01 Uhr Entscheidung des Verfassungsrats über Rentenreform in Frankreich mit Spannung erwartet
23.03.2023 - 13:59 Uhr Britische Regierung: Keine Planänderung für Frankreich-Visite von Charles III.
22.03.2023 - 18:56 Uhr Video: Fernsehinterview: Macron will Rentenreform bis Jahresende in Kraft setzen
22.03.2023 - 13:03 Uhr Frankreich: Gewalt-Proteste gegen Rentenreform – Macron will sich öffentlich äußern
21.03.2023 - 12:30 Uhr Nach Verabschiedung der Rentenreform in Frankreich weiten sich die Proteste aus
21.03.2023 - 11:17 Uhr Frankreich: Gewalttätige Proteste nach Misstrauensvotum und Rentenreform (Video)
20.03.2023 - 11:45 Uhr Frankreichs Regierung muss sich wegen Rentenreform Misstrauensanträgen stellen
15.03.2023 - 20:57 Uhr Erneut Rentenproteste kurz vor möglicher Verabschiedung der Reform in Frankreich
12.02.2023 - 10:19 Uhr Hunderttausende Teilnehmer an viertem Protesttag gegen Rentenreform in Frankreich
23.01.2023 - 15:03 Uhr Umstrittener Gesetzentwurf zu Frankreichs Rentenreform im Kabinett vorgestellt
13.07.2018 - 20:15 Uhr Rentenpakt: Mütterrente, Rentenstabilität und Altersarmut - was die Rentenreform bedeutet
10.07.2015 - 06:21 Uhr Griechenland legt Reformliste vor: Mit Steuererhöhungen und Rentenreform aus der Schuldenkrise
21.10.2010 - 09:07 Uhr Sarkozys Rentenreform: Demonstranten versperren Zufahrt zum Marseiller Flughafen
13.10.2010 - 10:21 Uhr Frankreichs Zeitungen zu den Rentenreform-Protesten: "Wie konnten wir nur so tief fallen?"
13.10.2010 - 09:28 Uhr Presseschau zu den Streiks in Frankreich: "NZZ" und "La Croix" kritisieren Proteste gegen Rentenreform