Mit seiner jüngsten Kletteraktion in Paris wollte der "französische Spiderman" Alain Robert den französischen Präsidenten Emmanuel Macron zum Nachdenken bringen.
Video Frankreich: Spiderman protestiert gegen Rentenreform

STORY: Er hat es schon wieder gemacht. Alain Robert - auch bekannt als französischer Spiderman - hat am Mittwoch einen 38-stöckigen Wolkenkratzer erklommen. Ohne Absicherung, nur mit seinen bloßen Händen und mit einem Paar Kletterschuhen. Robert hat weltweit schon mehr als 150 Gebäude erklommen. Darunter den Eiffelturm und die Golden Gate Bridge in San Francisco. Oft verbindet er mit seinen Aktionen eine besondere Botschaft, so auch diesmal: "Ich bin hier, um meine Unterstützung für diejenigen zu zeigen, die gegen die Rentenreform sind. Schließlich hat die Regierung wie üblich beschlossen, die 49.3-Klausel zu nutzen. Die 49.3 ist eine Wunderwaffe. Alle waren gegen die Reform. Und sie sagten: "Wir werden sie mit Gewalt verabschieden, und dann ist alles gut. Ich bin hier, um Emmanuel Macron zu sagen, dass er auf den Boden der Tatsachen zurückkehren soll." Im Rahmen der umstrittenen Rentenreform soll das Renteneintrittsalter in Frankreich schrittweise von 62 auf 64 Jahre angehoben werden. Der französische Spiderman wird demnächst 61. In Rente gehen will er aber noch lange nicht. Dafür ist er einfach noch zu fit.