Zuvor war der Polizeikommandant von Tel Aviv zurückgetreten, weil er den von der Regierung geforderten harten Kurs gegen die Teilnehmer von Demonstrationen nicht mittragen wollte.
Video Israel: Demonstranten blockieren Autobahn in Tel Aviv

STORY: Nichts ging mehr am Mittwochabend auf dieser Autobahn in der israelischen Küstenstadt Tel Aviv. Tausende Demonstranten hatten beide Fahrtrichtungen blockiert. Die Demonstranten zündeten Feuer an und schwenkten israelische Flaggen. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort, mehrere Menschen wurden festgenommen. Die Proteste standen im Zusammenhang mit dem Rücktritt des Polizeikommandanten von Tel Aviv. Nachdem der israelische Polizeiminister Itamar Ben-Gvir gefordert hatte, mit harter Hand gegen die Teilnehmer von Demonstrationen vorzugehen, hatte dieser erklärt, er könne die Anweisungen der "Ministerebene" nicht befolgen. Diese verstießen gegen geltendes Recht und stellten eine Einmischung in die Arbeit der Polizei dar. "Das ist genau das, was man eine Diktatur nennt, was wir hier in Israel sehen." "Ich denke, das ist ein weiterer Schritt für Israel, ein nicht-demokratischer Staat zu sein." Lokale Medien schätzte die Zahl der Demonstranten in Tel Aviv auf 20. bis 30.000. Auch in anderen Städten des Landes gab es Blockaden und Demonstrationen. Die Proteste richten sich bereits seit Monaten insbesondere gegen einen von der Regierung um Netanyahu vorangetriebenen Justizreform. Kritiker sehen die Gewaltenteilung und die demokratische Ordnung in Gefahr.