Video Je größer der Felsen, desto mehr Glück

Video: Je größer der Felsen, desto mehr Glück
STORY: Ort: La Paz, Bolivien Katholische Pilger zerschlagen Felsbrocken Alljährliches Ritual erbittet Segen der Jungfrau von Urkupina Gläubige segnen Steine mit Bier und Kokablättern Zeremonie verbindet indigene Kultur und katholische Rituale Basiert auf Legende von Marienerscheinung O-Ton Maria Poma, Gläubige: "Letztes Jahr bat ich die Jungfrau von Urkupuina um ein Auto. Wir kamen deswegen voller Glauben, dieses Jahr wird es ein Haus sein. Wir haben bereits ein Grundstück, also werden wir ein Haus bauen. Wir sind gekommen, um Dollars zu erbitten." O-Ton Ivan Flores, Gläubiger: "Wenn ich ein großes Stück vom Felsen abbreche, bedeutet das künftigen Überfluss und dass Deine Vorhaben in Erfüllung gehen." Laut Tradition: je größer der Stein, desto mehr wirtschaftlicher Segen
Gläubige versammeln sich um einen ausgetrockneten Fluss und sammeln Steine, um sie in einer Zeremonie zu segnen, die indigene Kultur und katholische Rituale miteinander verbindet. Das Felsen-Zertrümmern geht auf die Erzählung über ein armes Hirtenmädchen zurück, das eine Vision der Jungfrau Maria hatte, während es in der Nähe der bolivianischen Stadt Cochabamba Schafe hütete.

PRODUKTE & TIPPS