Video Lauterbach: Corona-Tests sollen für die meisten Personen drei Euro kosten

Video: Lauterbach: Corona-Tests sollen für die meisten Personen drei Euro kosten
STORY: O-TON BUNDESGESUNDHEITSMINISTER KARL LAUTERBACH (SPD) AM FREITAG IN BERLIN: "Danach wird es weiterhin Bürgertests geben. Zum Schutz vulnerabler Gruppen bleiben sie kostenlos. Im Normalfall müssen sich die Bürgerinnen und Bürger aber ab dem 30. Juni mit 3 € an einem Test beteiligen. Gleichzeitig verschärfen wir die Kontrollen und wir verbessern die Test-Qualität. Das heißt, die Tests werden aussagekräftiger, sie werden zielgenauer und sie werden wertvoller. Ich will keinen Hehl daraus machen, ich hätte die kostenlosen Bürgertests für alle gerne weitergeführt, aber im Durchschnitt kostet die Tests den Bund derzeit 1 Milliarde € pro Monat. Die Wahrheit ist somit: Das können wir uns in der angespannten Haushaltslage, die uns im Herbst erwartet, leider nicht leisten." (WEISSBLITZ) "Besonders geschützt werden vulnerable Gruppen, Kinder bis fünf Jahre, Schwangere im ersten Trimester, Krankenhaus und Pflegeheim, Besucher, Haushaltsangehörige, Angehörige von Infizierten, Bewohner von Einrichtungen der Eingliederungshilfe und diejenigen, die sich nicht impfen lassen können. Sie bekommen weiter die kostenlosen Tests."
Der Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat angekündigt, dass demnächst Kosten durch den Bund gespart werden müssen.

PRODUKTE & TIPPS