Der Bundesgesundheitsminister sagte nach einem Bund-Länder-Treffen in Berlin, man sei "am Vorabend einer großen Reform", die die Versorgung "dramatisch verbessern" werde.
Video Lauterbach rechnet mit Einigung für Krankenhausreform Mitte Juli

STORY: HINWEIS: Diesen Beitrag erhalten Sie ohne zusätzliche Vertonung Karl Lauterbach (SPD), Bundesgesundheitsminister: Wir wollen die Qualität deutlich verbessern. Dazu zählt für uns als Bund auch die Transparenzmachung der Qualität, natürlich. Wir sind übereingekommen, dass wir über die Vorhaltepauschalen das Budget so verteilen wollen, dass sich tatsächlich Qualität auch lohnt und dass es gut bezahlt wird." - SCHNITT - "Wir sind am Vorabend einer großen Reform. Und die Reform wird so laufen, dass dann die Einrichtungen, die eine bestimmte Leistungsgruppe nicht bekommen, weil die Qualität dort nicht gegeben ist, sie dann auch nicht mehr abrechnen können. Das ist doch eine dramatische Verbesserung unserer Versorgung. Das ist eine dramatische Verbesserung der Versorgung, weil wenn sie dann den Eingriff also machen lassen, dann wissen sie, dort sind auch die Voraussetzungen erfüllt. Und da haben wir überhaupt keinen Dissens mit den Ländern. Das ist auch nicht richtig zu sagen, der Bund will nur die Qualität, die Länder wollen nur Geld, sondern wir sind wirklich an dem Punkt absolut einer Meinung. Und das ist doch eine dramatische Verbesserung der Lage. Wenn ich demnächst in eine Klinik gehe und kann sehen, die hat die Leistungsgruppe, dann wissen die Patientinnen und Patienten auch, dass die Qualitätskriterien für die Erbringung der Leistungsgruppe, dass die gegeben sind. Das ist derzeit nicht gesichert. Das muss man klar so sagen."