Ministerpräsident Andrej Babiš, der jüngst durch die Veröffentlichungen der Pandora Papers in die Schlagzeilen geraten ist, strebt eine zweite Amtszeit an.
Video Parlamentswahlen in Tschechien laufen über zwei Tage

Über 8 Millionen Tschechen sind aufgerufen, bis Samstag ihre Stimme für eine von 22 Parteien und Bewegungen abzugeben. Die zweitägigen Parlamentswahlen haben in dem Land am Freitagnachmittag begonnen. Und Andrej Babiš von der populistischen ANO-Bewegung strebt eine zweite Amtszeit als Ministerpräsident an. Seine ANO-Bewegung könnte sich bei der Parlamentswahl bei leichten Verlusten mit 25 Prozent als stärkste Kraft behaupten. Der 67-jährige Babiš war kürzlich durch die investigativen Recherchen rund um die sogenannten Pandora Papers mit schweren Vorwürfen konfrontiert worden. Der Unternehmer und Politiker soll undurchsichtige Offshore-Strukturen genutzt haben, um Immobilien in Frankreich zu kaufen. Er selbst bestreitet vehement jegliches Fehlverhalten. Die Wahlen laufen bis Samstagnachmittag, um 14 Uhr.