Dahinter steckt nicht etwa ein Unfall oder ein Anschlag, sondern eine erneute Aktion des peruanischen Innenministeriums. Die Drogen waren zuvor während verschiedener Einsätze der Behörden im ganzen Land beschlagnahmt worden.
Video Peru: 15 Tonnen Drogen gehen in Flammen auf

STORY: Die peruanischen Behörden haben am Donnerstag in einer öffentlichkeitswirksamen Aktion über 15 Tonnen beschlagnahmter Drogen verbrannt. Diese waren zuvor während verschiedener Einsätze der Polizei im ganzen Land sichergestellt worden. Den Behörden zufolge handelte es sich um Kokain, Marihuana und verschiedene andere chemische Substanzen in unterschiedlichen Verarbeitungsstadien. Im Jahr 2023 habe das Land 53 Tonnen Drogen beschlagnahmt, sagte Miguel Angel Nunez vom peruanischen Innenministerium. Es ist das dritte Mal, dass das Ministerium eine solche Verbrennungsaktion in Lima durchführt hat.