Video Phoenix bricht laut US-Wetterdienst mehrere Hitzerekorde

Video: Phoenix bricht laut US-Wetterdienst mehrere Hitzerekorde
STORY: In Phoenix, der Hauptstadt des südwestlichen US-Bundesstaates Arizona, sind laut dem US-Wetterdienst am Dienstag direkt mehrere Hitzerekorde gebrochen worden. Jüngst kletterte dort das Thermometer auf kaum noch erträgliche 46,7 Grad Celsius. Ein neuer Rekord. Zudem handelte es sich um den 19. Tag in Folge, an dem die Temperatur bei mindestens 110 Grad Fahrenheit lag. Das entspricht 43,3 Grad Celsius. Rekorde, die man nicht unbedingt feiern will. Denn Fachleute sehen einen klaren Zusammenhang mit dem Klimawandel. Zudem sind solch hohe Temperaturen für den Menschen lebensgefährlich. Es droht Dehydrierung oder Hitzeschlag. Und es könnten weitere Rekorde folgen. Denn der US-Wetterdienst warnte, dass die "gefährliche Hitze" in der Millionenstadt noch weitere Tage anhalten werde.
Jüngst kletterte dort das Thermometer auf kaum noch erträgliche 46,7 Grad Celsius. Ein neuer Rekord. Zudem handelte es sich um den 19. Tag in Folge, an dem die Temperatur bei mindestens 110 Grad Fahrenheit lag. Das entspricht 43,3 Grad Celsius. Und die Hitze wird weiter anhalten.

PRODUKTE & TIPPS