Der Bundeskanzler fordert allerdings auch, dass Fortschritte erreicht werden sollen im Hinblick auf die Perspektive der Länder des westlichen Balkans.
Video Scholz: Wir werden eine wichtige Entscheidung für die europäische Perspektive der Ukraine treffen

STORY: Bundeskanzler Olaf Scholz, SPD, bei seiner Ankunft beim EU-Gipfel in Brüssel: "Das ist heute ein ganz wichtiger historischer Europäischer Rat. Wir werden Solidarität mit der Ukraine erneut zeigen. Aber wir werden auch eine wichtige Entscheidung für die europäische Perspektive der Ukraine treffen. Und das wird Konsequenzen haben für Europa. Aber natürlich auch ganz unmittelbar für die Ukraine und ihre Anstrengungen und Bemühungen. Es geht darum, dass wir es jetzt schaffen, die Bedingung dafür möglich zu machen, die notwendig sind, um sich auf diesen Voraussetzungen weg zu begeben für die Ukraine. Und gleichzeitig geht es darum, dass wir auch verstehen, dass wir uns selber erweiterungsfahigmachen müssen. Wenn das gelingt, ist das gleichzeitig aber auch ein Appell, dass wir Fortschritte erreichen im Hinblick auf die Perspektive der Länder des westlichen Balkans. Denen es schon 2003 in Aussicht gestellt worden, dass sie Mitglied der Europäischen Union werden können. Das wäreim nächsten Jahr 20 Jahre sein. Und das ist ein Grund dafür, noch einmal neue Anstrengungen zu unternehmen, dass auf diese Länder eine Beitrittsperspektive realistisch jetzt umsetzen können."