"Stella Terra" ist mit Sonnenkraft vom Norden Marokkos bis in die Sahara gefahren. Hinter dem Projekt steckt eine Gruppe von Studentinnen und Studenten der Technischen Universität Eindhoven.
Video Solar-Geländewagen fährt 1.000 Kilometer durch Marokko

STORY: Marokko, Nordafrika Mit Sonnenkraft in durch die Wüste "Stella Terra" fährt 1.000 Kilometer durch Marokko Britt van Hulst, Solar Team der Technischen Universität Eindhoven "Stella Terra ist das erste solarbetriebene Geländeauto der Welt. Das macht es unabhängig von Ladestationen und so erreicht man auf nachhaltige Weise überall auf der Welt völlige Freiheit." An sonnigen Tagen schafft "Stella Terra" 630 Kilometer Mit bis zu 135 km/h Und einem Gewicht von 1.200 kg