Anzeige
Anzeige

Video Tränen in Dortmund - Elfte Meisterschaft in Folge für München

STORY: Fußball ist ein einfaches Spiel. 22 Männer jagen 90 Minuten einen Ball und am Ende gewinnen - die Bayern. So oder so ähnlich müssen sich die Fans von Borussia Dortmund am Samstag gefühlt haben. Auf den letzten Metern mussten sie den Meistertitel in der Fusssball-Bundesliga im Fernduell Bayern München überlassen - mal wieder. Gegen Mainz war der BVB nicht über ein 2:2 hinausgekommen, hätte für die Schale aber einen Sieg benötigt. "Es war schon... es war sicher. Wir waren Meister. Ja, Meister. Wir waren Meister." "Ich bin vom tiefsten Herzen einfach nur zerstört. Gegen Mainz darf man einfach nicht wichtige Punkte liegen lassen. Deutscher Meister zu werden in der Bundesliga, das hat viel zu bedeuten. Und ich darf einfach Mainz nicht gewinnen gegen Dortmund." "Letztendlich ist es, glaube ich, daran gescheitert, dass die Mannschaft nicht so sicher war. Die Euphorie war extrem hoch. Du musst dich an umschauen. Hier sind eine halbe Million Menschen in Dortmund. Alle haben gedacht, dass Dortmund gewinnt." "Die Stimmung ist am Boden. Die Möglichkeit, die wir gerade hatten, kriegen wir nicht mehr. Und wenn wir gegen Mainz auf die Fresse kriegen? Sorry." In München wurden am Sonntagmittag in der Allianz Arena der neue Präsident Herbert Hainer sowie Vorstandsvorsitzender Jan-Christian Dreesen vorgestellt. Von Oliver Kahn und Hasan Salihamidžić hatte man sich zuvor getrennt. "Es war so, dass wir am Donnerstag, Uli Hoeneß und ich, mit Hasan Salihamidzic und mit Oliver Kahn die Gespräche geführt haben. Und wie Sie an den Bildern gestern gesehen haben, mit Hasan hat das sehr, sehr gut geklappt. Wir haben uns einvernehmlich vereinbart. Er geht mit nach Köln, ist mit dabei, dass wir dann noch Meister werden, wir noch schöner. Dasselbe Gespräch haben wir mit Oliver Kahn geführt. Das ist leider nicht so gut gelaufen, muss ich sagen. Das war sehr emotional und wir konnten uns am Ende des Tages mit Oliver nicht einigen, dass wir die Beendigung einvernehmlich hinkriegen. Für den Sportvorstand suchen wir natürlich einen Nachfolger für den Hasan und wir haben uns natürlich auch dazu Gedanken gemacht. Aber es ist noch zu früh und ich werde hier auch über keine Namen spekulieren." "Wenn man etwas wirklich gerne macht und dass einem das Herz berührt, dann ist man auch bereit, seine Planung wieder zu ändern. Und deswegen habe ich natürlich das sehr gerne getan. Wenn der FC Bayern ruft, dann sollte man sich überlegen, ob man dem nachkommt. Und ich bin dem sehr gerne nachgekommen." Die insgesamt 33. Meisterschaft der Herren will man in München am Sonntagabend rund um den Marienplatz feiern.
In der Allianz Arena wurden am Sonntagmittag der neue Präsident Herbert Hainer sowie Vorstandsvorsitzender Jan-Christian Dreesen vorgestellt. Von Oliver Kahn und Hasan Salihamidžić hatte man sich zuvor getrennt.

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel