Etwa 105.000 Menschen haben sich nach Schätzungen der französischen Polizei am Sonntag an einem Protestzug durch Paris gegen Antisemitismus beteiligt.
Video Über 100.000 Menschen bei Antisemitismus-Demo in Paris

STORY: In Paris haben mehr als 100.000 Menschen gegen Antisemitismus demonstriert. Hinter einem großen Banner mit dem Motto "Für die Republik, gegen den Antisemitismus" setzte sich ein großer Demonstrationszug am Sonntag in der französischen Hauptstadt in Bewegung. Unter den Teilnehmern waren auch zahlreiche Politiker, darunter Ministerpräsidentin Elisabeth Borne und die ehemaligen Präsidenten Francois Hollande und Nicolas Sarkozy. Der gegenwärtige Präsident Emmanuel Macron nahm nicht teil, drückte aber in einem offenen Brief seine Unterstützung für den Marsch aus. Unter den Teilnehmerinnen war auch die Chefin der extremen Rechten, Marine Le Pen. Wegen ihr hatten Vertreter der extremen Linken ihre Teilnahme an dem Protestzug abgesagt. Anlass für den Protest, zu dem die Vorsitzenden der beiden französischen Kammern aufgerufen hatten, war nach Angaben der französischen Behörden die Verdreifachung der antisemitischen Vorfälle seit dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober im Vergleich zum gesamten Jahr 2022. Neben Paris fanden auch in anderen französischen Städten Demonstrationen gegen Antisemitismus statt, etwa in Marseille, wo laut Schätzungen der Polizei etwa 7000 Menschen auf die Straße gingen.