Es wurden Gehwege eingerichtet, auf denen Touristen und Einheimische den Markusplatz überqueren konnten, ohne nasse Füße zu bekommen.
Video Venedig unter Wasser

Bunte Überzüge über den Schuhen gehören in Venedig gerade zum Stadtbild. Der berühmte Markusplatz steht unter Wasser. Die Hochwasserperiode ist üblich für diese Jahreszeit. Für die Aktivierung der Mose-Sperren war es aber zumindest am Freitag nicht hoch genug. Die Sperren wurden im vergangenen Jahr zum Schutz der empfindlichen Stadt vor Überschwemmungen während der so genannten "acqua alta" in Betrieb genommen. Stattdessen wurden Gehwege eingerichtet, auf denen Touristen und Einheimische den Markusplatz überqueren konnten, ohne nasse Füße zu bekommen. Venedigs Überschwemmungen werden durch eine Kombination von Faktoren verursacht, die durch den Klimawandel noch verschärft werden.