Die Familie Derise aus dem US-Bundesstaat New Jersey trifft wichtige Entscheidungen nicht gemeinsam, sondern lässt Hund Beau bestimmen. Was das für die werdenden Eltern bedeutet, erfahren Sie im Video.
Golden Retriever Beau In dieser Familie trifft die wichtigen Entscheidungen ... der Hund

© wochit/ SWNS
Sehen Sie im Video: In dieser Familie trifft die wichtigsten Entscheidungen ... der Hund.
Dieser Hund trägt eine besondere Verantwortung. Denn in der Familie Derise aus dem US-Bundesstaat New Jersey darf “Beau” die wichtigen Entscheidungen treffen.
So zum Beispiel die Auswahl des Babynamens. Dafür werfen Erica und Frank, dem Vierbeiner drei Tennisbälle zu und so wählt er den Namen ihres Sohnes.
Er soll Frankie heißen – und Beau hat es entschieden.
„Wir integrieren Beau in jedes große Lebensereignis, er muss in alles involviert sein.“ Erica Derise
Aber nicht nur das. Das Paar lässt den Golden Retriever sogar das Geschlecht ihres Kindes verraten – indem der Hund einen Gender-Reveal-Kuchen mit bunter Füllung isst.
Allerdings stellte sich das Ergebnis als falsch heraus. Die zuständige Krankenschwester hatte einen Umschlag mit den Blutergebnissen zur Bestimmung des Geschlechts vertauscht. Erica und Frank erwarten einen Jungen – und kein Mädchen. Also muss Beau einen zweiten Kuchen essen. Ihm gefällt’s.
„Er ist wie unser Kind, wir wollen, dass er an allem Teil hat.“ Erica Derise
So bekommt er auch mit, wie Baby Frankie im Bauch seiner Mutter anfängt zu treten. Seitdem Erica schwanger ist, weicht Beau ihr nicht mehr von der Seite. Auch er kann es wohl kaum abwarten, den kleinen Frankie endlich kennenzulernen.
Sehen Sie weitere Highlight-Videos mit Hunden und Katzen auf stern.de:
Hund erbricht während Video-Call – Wissenschaftlerin will im Erdboden versinken
Hund begeistert TikTok-Nutzer: Dackel "Pizza" grinst für die Kamera
"Baumelndes Spielzeug" unter Handtuch: Kater leistet sich schmerzhafte Verwechslung
Von der neuen Frisur "geschockt": Katze blickt fassungslos in den Spiegel
Freche Katze haut Sportreporter hinterrücks im Live-TV – der nimmt es mit Humor
XXL-Katze "Kusa" wird bereits jetzt für einen Luchs gehalten – und wird noch Jahre wachsen
Dieser Hund trägt eine besondere Verantwortung. Denn in der Familie Derise aus dem US-Bundesstaat New Jersey darf “Beau” die wichtigen Entscheidungen treffen.
So zum Beispiel die Auswahl des Babynamens. Dafür werfen Erica und Frank, dem Vierbeiner drei Tennisbälle zu und so wählt er den Namen ihres Sohnes.
Er soll Frankie heißen – und Beau hat es entschieden.
„Wir integrieren Beau in jedes große Lebensereignis, er muss in alles involviert sein.“ Erica Derise
Aber nicht nur das. Das Paar lässt den Golden Retriever sogar das Geschlecht ihres Kindes verraten – indem der Hund einen Gender-Reveal-Kuchen mit bunter Füllung isst.
Allerdings stellte sich das Ergebnis als falsch heraus. Die zuständige Krankenschwester hatte einen Umschlag mit den Blutergebnissen zur Bestimmung des Geschlechts vertauscht. Erica und Frank erwarten einen Jungen – und kein Mädchen. Also muss Beau einen zweiten Kuchen essen. Ihm gefällt’s.
„Er ist wie unser Kind, wir wollen, dass er an allem Teil hat.“ Erica Derise
So bekommt er auch mit, wie Baby Frankie im Bauch seiner Mutter anfängt zu treten. Seitdem Erica schwanger ist, weicht Beau ihr nicht mehr von der Seite. Auch er kann es wohl kaum abwarten, den kleinen Frankie endlich kennenzulernen.
Sehen Sie weitere Highlight-Videos mit Hunden und Katzen auf stern.de:
Hund erbricht während Video-Call – Wissenschaftlerin will im Erdboden versinken
Hund begeistert TikTok-Nutzer: Dackel "Pizza" grinst für die Kamera
"Baumelndes Spielzeug" unter Handtuch: Kater leistet sich schmerzhafte Verwechslung
Von der neuen Frisur "geschockt": Katze blickt fassungslos in den Spiegel
Freche Katze haut Sportreporter hinterrücks im Live-TV – der nimmt es mit Humor
XXL-Katze "Kusa" wird bereits jetzt für einen Luchs gehalten – und wird noch Jahre wachsen