Seegurke mit Beinen Forscher filmen seltenes Unterwasserwesen

Von Nicky Wong
Seegurke mit Beinen: Forscher filmen seltenes Unterwasserwesen
Seegurke mit Beinen: Forscher filmen seltenes Unterwasserwesen
© Bitprojects
Sehen Sie im Video: Seegurke mit Beinen – Forscher filmen seltenes Unterwasserwesen.
Was haben Forscher denn hier entdeckt? Dieses roséfarbene Etwas ist eine Seegurke oder wissenschaftlich korrekt: Scotoplanes echinoderm. Sein Gang gab dem Meeresbewohner zudem einen skurrilen Spitznamen.

Was haben Forscher denn hier entdeckt? Dieses roséfarbene Etwas ist eine Seegurke oder wissenschaftlich korrekt: Scotoplanes echinoderm. Der Stachelhäuter wurde vor der Küste Kanadas im Nordost-Pazifik in 2.660 Metern Tiefe gefunden. Er ist die einzige Seegurke, die sich mit Beinen fortbewegt, die je nach Bedarf aus- und wieder eingefahren werden können.

Dieser Gang gab dem Meeresbewohner daher den Spitznamen See-Schwein. Seegurken fallen immer häufiger der Schleppnetzfischerei zum Opfer. Zwar reichen die Netze nicht bis in die Tiefsee, doch der generelle Rückgang der Seegurken beeinflusst das ganze Meer, da sie als Nahrungsquelle immer seltener werden. Zusammen mit der Universität von Victoria haben Forscher die Expedition in die Tiefsee gewagt und die beeindruckenden Videos bei Youtube hochgeladen. Ihr Ziel: Den Ozean und damit die Erde besser verstehen.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos