Tiefseekreatur

Artikel zu: Tiefseekreatur

Seltene Aufnahmen: Kleiner Star der Tiefsee: Forscher filmen Dumbo-Oktopus

Seltene Aufnahmen Kleiner Star der Tiefsee: Forscher filmen Dumbo-Oktopus

Sehen Sie im Video: Kleiner Star der Tiefsee – Forscher filmen Dumbo-Oktopus.






Er gilt als sehr selten und als kleiner Star der Tiefsee: der Dumbo-Oktopus. Kürzlich entdeckten ihn zufällig die Forscher des Ocean Exploration Trust, die eigentlich gerade dabei waren, den Meeresboden nordwestlich von Hawaii zu untersuchen, als in einer Meerestiefe von rund 1700 Metern dieses Exemplar an der Kameralinse vorbeischwamm. Der Name Dumbo kommt durch die Ähnlichkeit mit der Titelfigur aus dem gleichnamigen Disneyfilm. Denn die Dumbo-Oktopusse haben große elefantenohrartige Flossen, die über dem Auge vom Mantel abstehen. Die Körperlänge dieser Meeresbewohner liegt bei durchschnittlich 20 bis 30 Zentimetern.
Er gilt als Katastrophen-Vorbote: Taucher filmen seltenen Riemenfisch

Taiwan Dieses Tier gilt als Katastrophen-Vorbote: Taucher filmen seltenen Riemenfisch

Sehen Sie im Video: Dieses Tier gilt als Katastrophen-Vorbote – Taucher filmen seltenen Riemenfisch.










Taucher filmen die äußerst seltene Begegnung mit einem Riemenfisch Die zerbrechlichen Knochenfische sollen bis zu 17 Meter lang werden können Die Löcher auf dem schuppenlosen Körper deuten auf einen Haiangriff hin In Asien gilt das Auftauchen der Kreaturen als ein Vorzeichen für Katastrophen Von lebenden Riemenfischen existiert nur eine Handvoll Aufnahmen weltweit
8000 Meter unter dem Meeresspiegel: Doppelter Rekord: Forscher filmen und fangen faszinierende Tiefsee-Kreatur

8000 Meter unter dem Meeresspiegel Doppelter Rekord: Forscher filmen und fangen faszinierende Tiefsee-Kreatur

Sehen Sie im Video: Doppelter Rekord – Forscher filmen und fangen faszinierende Tiefsee-Kreatur.




STORY: Willkommen in der wundervollen Welt der Tiefsee. 10 Jahre haben die University of Western Australia und die Tokyo University of Marine Science geforscht. Dabei gelangen den Wissenschaftlern spektakuläre Filmaufnahmen und spannende Entdeckungen, wie zum Beispiel dieser Schneckenfisch aus der Familie der Liparidae. Im August 2022 wurde der Fisch in einer Tiefe von 8.336 Metern im Izu-Ogasawara-Graben gefilmt. Damit ist ein neuer Rekord für Tiefsee-Filmaufnahmen entstanden. Die Forscher versuchen, mehr über die faszinierenden Fisch-Arten in der Meerestiefe herauszufinden. Alan Jamieson, Chef-Wissenschaftler der Expedition: "Die meisten Menschen bekommen schon im Alter von zwei oder drei Jahren gesagt, dass die Tiefsee ein unheimlicher Ort ist, den man meiden sollte. Und selbst die besten Dokumentarfilme der Welt, werden einem erzählen, dass die Tiefsee ein kalter, dunkler, fremder Ort voller Monster ist. Aber so entgeht uns die Tatsache, dass die Tiefsee den größten Teil des Planeten Erde ausmacht, und dass wir unsere Ressourcen darauf verwenden sollten, sie zu verstehen und herauszufinden, wie wir sie beeinflussen und wie sie funktioniert." Der Fang der Schneckenfische fand nach Angaben der Wissenschaftler in einer Tiefe von 8.022 Metern statt. Laut den Forschern sind sie daher die ersten Fische, die aus einer Tiefe von über 8.000 Metern gefangen werden konnten.
Tiefseekreatur: Mann findet bizarre Kreatur am Strand von Schottland

Portobello Beach Mann findet bizarre Tiefsee-Kreatur am Strand von Schottland

Sehen Sie im Video: Mann findet bizarre Kreatur am Strand von Schottland.








Nanu, was ist das denn? 


Mark Arnott ist auf einem gemütlichen Spaziergang am Porto Bello Beach in Edinburgh unterwegs. 


Ortsmarke: Schottland 


Auf einmal sieht er am Strand eine merkwürdige Kreatur. 


Im ersten Moment denkt der Ingenieur, dass es sich um einen mit Moos bedeckten Tannenzapfen handeln würde. 


Doch dann bemerkt der Spaziergänger, dass sich das Wesen bewegt. 


„Für einen kurzen Moment habe ich tatsächlich darüber nachgedacht, ob es sich um einen Alien handeln könnte.“ -Mark ggü. SWNS 


Der Spaziergänger beugt sich runter und filmt seine Entdeckung. 


„Ich sah dieses grüne Ding mit seltsamen Nadeln und hatte keine Ahnung, was es war.“ 


Als er das außergewöhnliche Wesen umdreht, entdeckt er viele kleine Beine. 


Pete Haskell von der Umweltorganisation ”Scottish Wildlife Trust” hilft ihm dabei, das Tier zu identifizieren. 


Es handelt sich um eine angeschwemmte Seemaus.  


Seemäuse sind Wurm-ähnliche Meereslebewesen, die häufig an der Küste von England vorkommen.  


Sie sind hauptsächlich auf schlammigen Meeresböden zu finden und leben normalerweise in einer Meerestiefe von rund 1000 Metern. 


Daher handelt es sich hierbei tatsächlich um eine ungewöhnliche Sichtung. 


Besonders die grün und gold schimmernde Oberfläche lässt dieses Tier so aussehen, als würde es nicht von dieser Welt stammen.