Fünf Tote Anschlag auf Fernsehsender Al-Arabija in Bagdad

Bei einem Anschlag auf einen arabischen Fernsehsender im Irak hat ein Selbstmordattentäter am Montag vier Menschen mit in den Tod gerissen. Nach Angaben der Sicherheitskräfte fuhr er mit einem Kleinbus beim Bagdader Büro des Satellitensenders Al-Arabiya vor, passierte die erste Sicherheitsschleuse und sprengte sich in die Luft.

Ein Selbstmordattentäter hat sich am Montag in Bagdad vor dem Büro des Fernsehsenders Al-Arabija in die Luft gesprengt. Er riss nach ersten Angaben des Senders drei Wächter und eine Putzfrau mit in den Tod. 10 Menschen seien verletzt worden, hieß es. Die Korrespondenten des Nachrichtensenders, die sich zum Zeitpunkt der Explosion ebenfalls in dem Gebäude aufgehalten hatten, blieben unversehrt. Der Sender hatte zunächst von insgesamt sieben Toten gesprochen.

Das Al-Arabija-Büro war mit Straßensperren und zwei Wachtposten gesichert. Die Mitarbeiter des Senders fragten sich deshalb, wie es dem Attentäter gelingen konnte, den ersten Wachtposten zu passieren, ohne dass die Wächter sein Fahrzeug durchsuchten. Terroristen haben im Irak seit der US-Invasion vor sieben Jahren immer wieder Journalisten getötet. Im Oktober 2006 waren bei einem Anschlag auf das damalige Büro von Al-Arabija in Bagdad sieben Menschen ums Leben gekommen.

DPA
DPA/APN

PRODUKTE & TIPPS