Lego stellt Spielfigur im Rollstuhl auf Nürnberger Spielwarenmesse vor
Nach Online-PetitionLego bringt erste Figur im Rollstuhl heraus
Lange hatte eine Kampagne sich dafür stark gemacht: Auf der Nürnberger Spielwarenmesse hat Lego eine Figur vorgestellt, die im Rollstuhl sitzt. Doch ein wenig müssen Lego-Fans sich noch gedulden, bis sie sie kaufen können.
Der dänische Spielwarenhersteller Lego bringt erstmals ein im Rollstuhl sitzendes Spielzeug-Männchen auf den Markt. Die Lego-typische gelbe Figur mit einer grauen Mütze, grauen Jacke und blauen Hose komme im Juli in die Läden, sagte eine Sprecherin des Unternehmens. Behinderten-Initiativen hatten Lego dafür kritisiert, das Thema Behinderung in seinem Sortiment auszusparen und nicht die ganze Vielfalt der Menschheit darzustellen.
"Wir haben echte Tränen in den Augen", teilte die gegen Diskriminierung kämpfende Kampagne "ToyLikeMe" in einer ersten Reaktion mit. Weltweit mehr als 150 Millionen Kinder mit Behinderungen, deren Eltern, Großeltern und Betreuer seien nun "sehr, sehr, sehr glücklich".
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">OMG! We've just fainted with happiness. <a href="https://twitter.com/LEGO_Group?ref_src=twsrc%5Etfw">@LEGO_Group</a> you just rocked our brick built world! Thank you, thank you! <a href="https://t.co/ZfLQJfCKaW">https://t.co/ZfLQJfCKaW</a></p>— Toy Like Me (@toylikeme) <a href="https://twitter.com/toylikeme/status/692273565790519296?ref_src=twsrc%5Etfw">January 27, 2016</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Die Gruppe hatte eine Internetpetition gestartet, die 20.000 Unterstützer gefunden hatte. Das Internationale Paralympische Komitee (IPC) wandte sich auf Twitter an Lego: "Das ist großartig, danke für die Förderung von Vielfalt!"
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">.<a href="https://twitter.com/LEGO_Group?ref_src=twsrc%5Etfw">@LEGO_Group</a> we've heard you created the 1st character with an impairment! That's awesome, thank you for promoting <a href="https://twitter.com/hashtag/diversity?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#diversity</a>! <a href="https://twitter.com/hashtag/ToyLikeMe?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#ToyLikeMe</a></p>— Paralympic Games (@Paralympics) <a href="https://twitter.com/Paralympics/status/692656224245006337?ref_src=twsrc%5Etfw">January 28, 2016</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Auf der Spielwarenmesse in Nürnberg ist das lächelnde Männchen im Rollstuhl noch bis einschließlich Montag zu sehen. Ein weibliches Pendant wird es vorerst nicht geben.