Taiwan Kampfpilot trägt Winnie Puuh auf dem Ärmel – und macht Aufnäher zum Verkaufsschlager

Ein Pilot aus Taiwan trägt auf dem linken Ärmel seiner Uniform einen Aufnäher mit Winnie Puh
Dieser Pilot aus Taiwan macht den Winnie-Puuh-Aufnäher unabsichtlich zu einem Verkaufsschlager
© Handout / Taiwan's Ministry of National Defense / AFP
Das Foto eines Piloten, der auf seiner Uniform einen Aufnäher mit Winnie Puuh trägt, sorgt in Taiwan für Aufsehen. Denn dort wird Chinas Präsidenten Xi Jinping oft als der tollpatschige Zeichentrick-Bär dargestellt.

Angesichts der Spannungen zwischen Taiwan und China ist ein Aufnäher, auf dem Winnie Puuh von einem taiwanischen schwarzen Bären einen kräftigen Fausthieb kassiert, in dem Inselstaat ein Internethit geworden. Das Motiv ist ein Seitenhieb gegen China, denn die etwas tollpatschige Zeichentrickfigur Winnie Puuh wird wegen ihrer angeblichen Ähnlichkeit mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping häufig genutzt, um sich über ihn lustig zu machen.

Zu sehen war der Aufnäher auf einem Foto, welches das taiwanische Verteidigungsministerium am Samstag veröffentlichte. Darauf trägt ein Pilot der Luftwaffe das Motiv an seiner Uniform. Facebook war schnell geflutet von Anfragen nach dem Puuh-Aufnäher, der für 200 taiwanische Dollar (sechs Euro) gehandelt wurde. Mittlerweile sind die Aufnäher ausverkauft.

China mit Militärmanöver vor Taiwan

Ein Aufnäher aus Taiwan zeigt Winnie Puuh, der von einem schwarzen Bären einen Kinnhaken kassiert
Die etwas tollpatschige Zeichentrickfigur Winnie Puuh wird wegen ihrer angeblichen Ähnlichkeit mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping in Taiwan häufig genutzt, um sich über Xi lustig zu machen
© Sam Yeh / AFP

China hatte als Reaktion auf den Besuch der taiwanischen Präsidentin Tsai Ing-wen in den USA ein dreitägiges Militärmanöver vor Taiwan abgehalten und dabei seine militärische Macht demonstriert. Die Regierung in Taipeh veröffentlichte Fotos und Videos, die ebenfalls Beweise für die Schlagkraft des taiwanischen Militärs sein sollten.

Seit der politischen Spaltung zwischen Festlandchina und Taiwan im Jahr 1949 betrachtet Peking die Insel als abtrünniges Gebiet, das es notfalls mit militärischer Gewalt wieder mit dem Festland vereinigen will.

AFP
tkr

PRODUKTE & TIPPS