Kaimauer

Artikel zu: Kaimauer

MS Nord Norge

Schwieriges Manöver Anlegen für Profis: Orkanböen drücken Schiff gefährlich Richtung Pier

Spektakuläres Anlegemanöver in Norwegen:


Starker Seitenwind überrascht die Fähre MS Nord Norge bei der Einfahrt im Hafen der Stadt Bodø.


Windgeschwindigkeiten von 30 bis 35 Metern pro Sekunde bringen das Schiff in die Diagonale und schieben es immer weiter in Richtung Pier.


Wetterbedingungen, die selbst die Crew überraschen.


"Es war ruhig als wir in den Hafen einfuhren, aber dann kamen starke Windstöße aus Nordwest." – Skipper Tormond Karlsen ggü. "maritimebulletin.net"


Schiffsführer Tormond Karlsen manövriert das Schiff durch die extremen Wetterbedingungen.


Er nutzt den Antrieb und den Anker der Fähre, um möglichst sanft am Pier anzulegen.


Letztlich gelingt das Manöver: Etwas holperig, aber sicher, legt das 123 Meter lange Schiff an.


Augenblicklich stürmen Männer herbei, um die MS Nord Norge am Pier festzumachen.


Die entstandenen Schäden sind so gering, dass die Fähre ihre Route nach dem Sturm ohne Verzögerung fortsetzen kann.
Das Kreuzfahrtschiff MSC Opera hat an einem Dock in Venedig die Kontrolle verloren und ein Touristenboot gerammt..

Venedig Kreuzfahrt-Gigant rammt erst Kaimauer, dann Touristenboot – fünf Menschen verletzt

Bei einem Schiffsunglück in Venedig sind mindestens fünf Personen verletzt worden.

Internetvideos zeigen den Vorfall auf dem Guidecca-Kanal, einem der Hauptkanäle der schwimmenden Stadt.

Ein Kreuzfahrtschiff der Reederei MSC Cruises kollidiert mit einem Kai und einem Touristenboot.

Menschen fliehen in Panik.

Laut Medienberichten befanden sich 2.679 Passagiere auf dem Kreuzfahrtschiff und 110 Menschen auf dem kleinen Boot.

Ursache war laut Aussage der Kreuzfahrt-Reederei ein mechanischer Defekt am Schiff.

Der Unfall kommt nur Tage nach dem verheerenden Schiffsunglück von Budapest, bei dem mindestens sieben Menschen ums Leben kamen.

Dutzende werden noch vermisst, die meisten Touristen aus Südkorea.