Unfall auf dem Airport Saarbrücken: Flugzeug kippt bei missglücktem Start um
Unfall auf FlughafenLuxair-Flugzeug landet auf dem Bauch
Rauchentwicklung am Heck zwang den Piloten einer Luxair-Maschine am Mittwochvormittag dazu, den Start auf dem Airport Saarbrücken abzubrechen.
Was für ein Schock! Beim Start einer Maschine der Fluggesellschaft Luxair Q-400 auf dem Airport Saarbrücken entwickelte sich am Mittwochvormittag Rauch. Der Pilot brach den Vorgang umgehend ab, dabei landete die Maschine auf dem Bauch. Das Fahrwerk soll bereits eingefahren gewesen sein. Keiner der 20 Insassen, 16 Passagiere und vier Besatzungsmitglieder, wurde verletzt.
Die Maschine kam aus Hamburg, war in Saarbrücken zwischengelandet und sollte gegen 11.00 Uhr nach Luxemburg weiterfliegen. Die Passagiere wurden laut Luxair per Bus ans Ziel gebracht, von Verwandten in Saarbrücken abgeholt oder fuhren mit dem Zug weiter.
Da das Flugzeug nach wie vor die Start- und Landebahn blockiert, bleibt der Flughafen Saarbrücken bis auf weiteres gesperrt. "Das Bundesamt für Flugunfalluntersuchung wird den Vorfall untersuchen", heißt es von offizieller Seite. Luxair hat für 17 Uhr eine Pressekonferenz angekündigt.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Startabbruch und Bruchlandung von <a href="https://twitter.com/hashtag/Luxair?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Luxair</a>-Maschine heute morgen auf <a href="https://twitter.com/hashtag/Flughafen?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Flughafen</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/Saarbr%C3%BCcken?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Saarbrücken</a> <a href="http://t.co/4lsn25KE3C">pic.twitter.com/4lsn25KE3C</a></p>— Peter Stefan Herbst (@PSHerbst) <a href="https://twitter.com/PSHerbst/status/649166335306559488?ref_src=twsrc%5Etfw">September 30, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.