
Die längste Amtszeit: Papst Pius IX.
Das längste nachweisbare Pontifikat führte Papst Pius IX. Von 1846 bis zu seinem Tod 1878 war er 31 Jahre, sieben Monate und 25 Tage im Amt. Nur ein Mann könnte ihm den ersten Platz streitig machen: Einige Historiker sehen Apostel Petrus als ersten Bischof von Rom in altkirchlicher Tradition ebenfalls in den Reihen der Päpste. Die genaue Länge seiner Amtszeit ist aber umstritten. Sie soll laut Überlieferungen von 33 bis 67 nach Christus angedauert haben. Den Titel "Papst" soll er sich zudem während dieser Zeit selbst verliehen haben, und er wird deshalb in den meisten Rankings nicht berücksichtigt
© Kena Images / Imago Images