Gerade noch hatte die Hitze Deutschland im Griff, nun fällt der erste Schnee. Die Zugspitze verzeichnet den ersten Neuschnee dieses Winters. Lange wird er sich wohl aber nicht halten.
Bei minus sieben Grad Auf der Zugspitze fällt der erste Schnee des Winters

Hüttenwirt Hansjörg Barth schaufelt auf dem Gipfel der Zugspitze Schnee
© Sven Hoppe / DPA
Kurz nach Ende der Sommerhitze in Deutschland ist der erste Schnee gefallen. Die Zugspitze verzeichnete knapp zehn Zentimeter Neuschnee. Dabei war es auf dem höchsten Berg Deutschlands (2962 Meter) mit minus sieben Grad frostig kalt. In der Nacht war die Schneefallgrenze bis auf 1700 Meter gesunken. Oberhalb von 2000 Metern bildete sich eine geschlossene Schneedecke. Doch der Sommer gibt sich noch nicht geschlagen. Am Montag soll es wieder wärmer werden. Dann ist es mit dem Schnee auf der Zugspitze zumindest vorerst wieder vorbei.