Wissenschaft Chemienobelpreisträger Goodenough mit 100 Jahren gestorben

Bekannt wurde John Goodenough vor allem mit seinen Beiträgen zur Entwicklung moderner Lithium-Ionen-Akkus. Die University of Texas würdigte ihn als "brillanten, aber bescheidenen Erfinder".

John Goodenough bekam den Nobelpreis für Chemie 2019 mit 97 Jahren als bislang ältester Mensch verliehen. Nun ist er im Alter von 100 Jahren verstorben. Die University of Texas in Austin teilte am Montag mit, dass der 1922 in Jena als Sohn amerikanischer Eltern geborene Goodenough am Sonntag gestorben sei.

Goodenough entwickelte moderne Lithium-Ionen-Akkus

Goodenough sei ein "engagierter öffentlich Bediensteter, ein beliebter Mentor und ein brillanter, aber bescheidener Erfinder" gewesen, hieß es von der Universität. Bekannt wurde Goodenough vor allem mit seinen Beiträgen zur Entwicklung moderner Lithium-Ionen-Akkus.

AFP
ckön

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos