
Ein kosmisches Wagenrad, das ist die "Cartwheel Galaxy", die rund 500 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt ist und durch die "Infrarotaugen" des James-Webb-Teleskops erstmals so detailliert gezeigt werden kann. Entstanden ist die Formation aus einer Kollision zweier Galaxien mit hoher Geschwindigkeit. Geschehen ist das laut Nasa vor etwa 440 Millionen Jahren. Die Galaxie bestehe aus zwei Ringen - einem kleineren inneren aus heißem Staub und einem größeren äußeren, der unter anderem Sterne enthalte. Die Aufnahme zeige, dass sich die Galaxie in einem "sehr unbeständigen" Zustand befinde und sich vermutlich weiter verändern werde, hieß es von der Nasa. Links daneben, die beiden kleineren Galaxien, sind den Angaben zufolge Begleiter des ungewöhnlichen Wagenrads. Das Foto ist eine Komposition aus Aufnahmen im nahen und mittleren Infrarotlicht.
© Nasa / Esa / CSA / STScI / AP / DPA