Motorprobleme Nasa verschiebt Mars-Mission

Die Nasa muss eine wichtige Mission zum Mars gleich um zwei Jahre verschieben. Grund sind Probleme mit den Motoren für die Marssonde. Dies sind zwar schnell zu klären, doch es bleibt nur eine kurze Zeitspanne, in der die Mission überhaupt möglich ist.

Die Nasa hat eine bedeutende Mars-Mission um zwei Jahre verschoben. Grund seien Entwicklungsprobleme der Motoren eines für den Mars konzipierten Fahrzeugs, sagte Nasa-Chef Michael Griffin am Donnerstag. Ursprünglich sollte die Mission im Oktober 2009 starten, nun beginnt sie erst im Herbst 2011.

Die Probleme könnten zwar in ein paar Monaten gelöst werden. Die Stellungen der Planeten zueinander erlaubten das Entsenden von Geräten zum Mars aber nur in einer kurzen Zeitspanne alle zwei Jahre. "Eine Mission wie diese kommt in ihrer Wichtigkeit gleich nach bemannten Missionen", erläuterte Griffin.

Die Nasa will in einer Forschungsreihe klären, ob es auf dem Mars jemals Leben gegeben hat. Das Rover-Fahrzeug sollte nach einer neunmonatigen Reise zwei Jahre lang den Mars erkunden. Das Gerät soll um einiges leistungsfähiger sein als frühere Fahrzeuge. Zuletzt hatte die Mars-Sonde "Phoenix" von Mai bis November über 25.000 Bilder vom Mars auf die Erde gesandt und eindeutig Wasser auf dem Planeten nachgewiesen, bevor ihre Mission wegen des Mars-Winters zu Ende ging.

Reuters
Reuters

PRODUKTE & TIPPS