Raumfahrtorganisation

Artikel zu: Raumfahrtorganisation

stern Logo

Esa-Sonde "Rosetta" Der Kometenjäger wacht auf

Heute wird "Rosetta" aus dem Tiefschlaf geweckt. Nach zehn Jahren Flug hat die Raumsonde in diesem Jahr ihren großen Auftritt: Sie soll auf einem Kometen landen. Ein bisher einmaliges Manöver.
stern Logo

Europäische Raumfahrtorganisation Esa schickt "Vega" ins All

Der Start verlief überaus vielversprechend: Mit der "Vega" schickte die Europäische Raumfahrtorganisation, Esa, ihre erste neu entwickelte Trägerrakete seit 16 Jahren ins All. Besonders für italienische Ingeneure und Wissenschaftler ist dies ein großer Erfolg.
stern Logo

Klima-Satellit "Cryosat-2" Die Vermessung des Eises soll starten

Es ist eine der wichtigsten Weltraumexpeditionen: Heute soll der europäische Eisforschungssatellit "Cryosat-2" vom russischen Weltraumbahnhof in Baikonur starten. Seine Mission: Das Eis an den Polen vermessen, wichtige Daten für Klima-Prognosen sammeln - und länger überleben als sein Vorgänger.
stern Logo

Erfolgreicher Start Esa schießt Klima-Satelliten ins All

Die Europäische Raumfahrtorganisation Esa hat am Montagmorgen einen neuen Erdbeobachtungssatelliten gestartet. Das SMOS genannte Hightech-Gerät soll bei der Überwachung des Klimawandels eine wichtige Rolle spielen.