27. März 2025,16:39
ESA-Weltraumteleskop Gaia beendet nach über einem Jahrzehnt seine Arbeit
Nach über einem Jahrzehnt im All und der erfolgreichen Verortung von fast zwei Milliarden Himmelskörpern in der Milchstraße hat die Europäische Weltraumagentur ESA die Mission des europäischen Weltraumteleskops Gaia beendet. Das Kontrollzentrum habe das Teleskop mit einem finalen Schub der Triebwerke auf den Weg zu seiner "Ruhestand-Umlaufbahn" um die Sonne gebracht, erklärte die ESA am Donnerstag. Der letzte Sternenkatalog mit von Gaia gesammelten Daten wird für 2030 erwartet.
21. März 2025,11:49
Sensationelle Aufnahmen
Weltraumteleskop fotografiert Millionen Galaxien glasklar
Sehen Sie im Video: Weltraumteleskop "Euclid" fotografiert Millionen Galaxien glasklar.
19. März 2025,15:33
ESA veröffentlicht ersten großen Datensatz von Weltraumteleskop Euclid
Die europäische Raumfahrtbehörde ESA hat am Mittwoch einen ersten großen Datensatz des Weltraumteleskops Euclid veröffentlicht. Die Daten seien ein "neuer Meilenstein" bei der Erforschugn des Weltalls, sagte ESA-Wissenschaftsdirektorin Carole Mundell. Aus den Daten ergeben sich den Angaben zufolge erste Hinweise auf eine großräumige Verteilung der Galaxien im sogenannten kosmischen Netz.
22. Dezember 2024,19:56
stern-Podcast
Astrophysikerin: ''Bald könnten wir außerirdisches Leben finden.''
Detektivarbeit im All: Mit Hilfe von Superteleskopen und Laborexperimenten ist die Astrophysikerin und Astronomin Lisa Kaltenegger dem Leben auf fernen Planeten auf der Spur.
18. Dezember 2024,00:00
11. Februar 2024 | 10:33 Uhr
James-Webb-Weltraumteleskop: Gibt es eine zweite Erde?
28. November 2023 | 09:36 Uhr
NASA veröffentlicht spektakuläre Aufnahmen aus dem Zentrum der Milchstraße
08. November 2023 | 16:01 Uhr
Esa veröffentlich erste Euclid-Bilder: Pferdekopf"-Nebel (Video)
01. Juli 2023 | 18:22 Uhr
ESA-Sonde ins All gestartet: "Euclid" soll Dunkle Materie erforschen
15. März 2023 | 17:32 Uhr
Spektakulär: Weltraumteleskop zeigt seltenen sterbenden Stern
13. Januar 2023 | 22:46 Uhr
James Webb-Teleskop: Erstmals erdähnlicher Planet nachgewiesen
26. November 2022 | 08:49 Uhr
Leben im All: Wie das James-Webb-Weltraumteleskop bei der Suche hilft
22. September 2022 | 17:58 Uhr
Spektakuläre Aufnahmen von "James Webb" zeigen Ringe des Neptun
23. August 2022 | 19:30 Uhr
Video: Polarlichter am Jupiter
05. August 2022 | 12:40 Uhr
Nasa-Teleskop: Scherz-Foto von Wissenschaftler geht viral – jetzt entschuldigt er sich
12. Juli 2022 | 11:33 Uhr
Weltraum: James-Webb-Teleskop zeigt erstes Vollfarbbild ferner Galaxien (Video)
31. März 2022 | 16:50 Uhr
Hubble erspäht 12,9 Milliarden Lichtjahre entfernten Stern im Weltall
17. März 2022 | 13:15 Uhr
Weltraum: James-Webb-Teleskop fängt ungewöhnlichen "Strahlenstern" ein
12. Februar 2022 | 09:42 Uhr
Weltraumteleskop James Webb schickt Selfie aus 1,5 Millionen Kilometern Entfernung
25. Januar 2022 | 12:31 Uhr
Urknall-Forschung Weltraumteleskop "James Webb" erreicht Zielorbit
01. Juni 2021 | 18:06 Uhr
News heute: Neues Weltraumteleskop soll in frühes Universum blicken
07. Januar 2020 | 14:52 Uhr
Nasa-Teleskop entdeckt erdähnlichen Planeten in nahem Sternensystem
19. April 2018 | 12:40 Uhr
Suche nach neuen Planeten: Nasa schickt Weltraumteleskop Tess ins All
20. Juni 2017 | 13:41 Uhr
Nasa-Weltraumteleskop "Kepler" entdeckt zehn erdähnliche Planeten
03. Juni 2016 | 18:45 Uhr
Hubble-Entdeckung: Das Weltall wächst schneller als erwartet
24. Juli 2015 | 17:00 Uhr
Kepler 452b: Nasa endeckt erdähnlichen Planeten in habitabler Zone
23. Juli 2015 | 13:02 Uhr
Weltraumteleskop "Kepler": Auf der Suche nach erdähnlichen Planeten
21. Juli 2015 | 15:54 Uhr
Stephen Hawking startet Suche nach Außerirdischen
10. Februar 2015 | 15:06 Uhr
Smiley im All: Weltraumteleskop Hubble zeigt Aufnahme eines Gesichts durch Gravitationslinse
23. Oktober 2013 | 19:45 Uhr
Astronomische Beobachtung: Galaxie mit Rekordentfernung entdeckt
09. September 2013 | 11:49 Uhr
Neues Spektrometer "James Webb": Astrium präsentiert "Hubble"-Nachfolger
16. Juli 2013 | 11:44 Uhr
Winziger Mond: "Hubble" entdeckt neuen Neptun-Trabant
16. Juli 2013 | 08:39 Uhr
Astronomie: "Hubble" findet neuen Neptun-Mond
28. Juni 2013 | 17:29 Uhr
Nasa-Teleskop gestartet: "Iris" soll Geheimnisse der Sonne lüften
16. Mai 2013 | 12:07 Uhr
Panne im All: Weltraumteleskop "Kepler" gibt den Geist auf
20. April 2013 | 15:03 Uhr
Weltraumteleskop "Hubble": Imposante Schnappschüsse vom Pferdekopfnebel
06. März 2013 | 10:38 Uhr
Größtes Weltraumteleskop: Warum "Herschel" seine Mission beenden muss
17. Januar 2013 | 13:03 Uhr
"Hubble"-Foto: Spektakuläre Aufnahme unserer Nachbar-Galaxie
13. Dezember 2012 | 14:54 Uhr
Faszinierende Entdeckung des Weltraumteleskops: "Hubble" schickt Bilder der ersten Galaxien
16. November 2012 | 13:14 Uhr
13,3 Milliarden Lichtjahre entfernt: Astronomen sichten bislang fernste Galaxie
27. September 2012 | 15:09 Uhr
Blick in die Vergangenheit: Weltraumteleskop "Hubble" entdeckt 5500 weit entfernte Galaxien
12. Juli 2012 | 07:48 Uhr
Astronomie: Weltraumteleskop "Hubble" entdeckt neuen Pluto-Mond
12. Juli 2012 | 03:20 Uhr
Weltraumteleskop "Hubble": Wieder ein Fund: Pluto-Mond Nr. 5 entdeckt
05. April 2012 | 15:43 Uhr
Nasa-Mission bis 2016 verlängert: "Kepler" darf weiter suchen
21. Dezember 2011 | 10:30 Uhr
Kepler-20f und Kepler-20e: Astronomen finden bislang kleinste Exoplaneten
06. Dezember 2011 | 11:35 Uhr
Kepler-22b: Weltraumteleskop entdeckt erdähnlichen Planeten
27. August 2010 | 10:36 Uhr
Astronomie: Offenbar erdähnlicher Planet entdeckt
24. Juli 2010 | 13:46 Uhr
Infrarot-Teleskopie: "Herschel" taucht Weltraum in neues Licht
06. Juli 2010 | 17:14 Uhr
"Urknall-Teleskop": Esa-Satellit liefert detaillierte Himmelskarte
06. Juli 2010 | 11:46 Uhr
ESA-Satellit "Planck": Urknall-Teleskop liefert erstes Komplettbild des Himmels
06. Mai 2010 | 17:45 Uhr
Teleskop Herschel: Die Geburt eines unmöglichen Sterns
24. April 2010 | 10:07 Uhr
Seit 20 Jahren im Erdorbit: "Hubble", ein Weltraum-Teleskop mit Brille
04. Januar 2010 | 16:09 Uhr
Neu entdeckter Planet: Der würde sogar in Milch schwimmen
07. Oktober 2009 | 14:02 Uhr
Saturn: Weltraumteleskop findet neuen Ring
01. Juli 2009 | 17:22 Uhr
Weltraumteleskop "Herschel": So wird der Satellit gesteuert
15. Mai 2009 | 15:25 Uhr
"Herschel" und "Planck": Flug der Superteleskope verläuft planmäßig
15. Mai 2009 | 11:07 Uhr
Reparatur von "Hubble": 132 Millionen Dollar teure Kamera installiert
15. Mai 2009 | 08:44 Uhr
Video: "Hubble" erhält neue Kamera
15. Mai 2009 | 07:49 Uhr
Video: Nachrichtenüberblick für Freitag, den 15. Mai 2009
14. Mai 2009 | 12:00 Uhr
Jagd nach den ersten Sternen: Superteleskop "Herschel" auf dem Weg ins All
14. Mai 2009 | 09:32 Uhr
Video: Gigantisches Weltraumteleskop vor dem Start
13. Mai 2009 | 20:51 Uhr
Letzte Wartungsmission: "Atlantis" hat "Hubble" am Haken
12. Mai 2009 | 09:45 Uhr
Video: Atlantis startet zur Hubble-Reparatur
11. Mai 2009 | 21:23 Uhr
Weltraumteleskop: Raumfähre "Atlantis" startet zu "Hubble"-Reparatur
11. Mai 2009 | 09:48 Uhr
Reparatur von "Hubble": Riskanter Einsatz im All
07. März 2009 | 09:59 Uhr
Weltraumteleskop: "Kepler" erfolgreich gestartet
22. August 2007 | 11:12 Uhr
Google Earth: Sonne, Mond und Sterne
16. Mai 2007 | 09:28 Uhr
Weltraumteleskop "Hubble": Ring aus Dunkler Materie entdeckt
14. Mai 2007 | 09:57 Uhr
"Hubble"-Nachfolger: "James Webb" blickt Richtung Urknall
30. Januar 2007 | 17:14 Uhr
Weltraum-Teleskop: "Hubble" nun auf einem Auge blind
31. Oktober 2006 | 16:09 Uhr
Weltraumteleskop: Nasa gibt Hubble noch sieben Jahre
28. Februar 2006 | 15:15 Uhr
"Hubble"-Foto: Galaxien-Porträt mit einer Billion Sterne
11. Januar 2006 | 09:09 Uhr
Polarsternsystem: Aller guten Sterne sind drei
01. November 2005 | 12:37 Uhr
Neue Monde: Pluto und Charon bekommen Gesellschaft
20. Oktober 2005 | 16:31 Uhr
Hubble: Mondgestein enthält Sauerstoff
20. September 2005 | 17:54 Uhr
Andromeda-Galaxie: Hubble erspäht rätselhaften "Sternenpfannkuchen"
10. Juni 2005 | 13:38 Uhr
Kosmisches Feuerwerk: Todeskampf im Weltall
08. Februar 2005 | 12:37 Uhr
Hubble: Todesurteil für Weltraumteleskop
11. Mai 2004 | 11:22 Uhr
Weltraum-Teleskop: "Hubble" soll leben
10. März 2004 | 14:37 Uhr
Hubble-Teleskop: Blick in die Kinderstube des Universums
03. Februar 2004 | 15:57 Uhr
Hubble: Hubble-Teleskop entdeckt Sauerstoff-Planeten
19. Dezember 2003 | 11:11 Uhr
Astronomie: Moleküle des Lebens, Lichtjahre entfernt
08. Januar 2003 | 17:09 Uhr
Astronomie: Hubble zoomt in fernste Winkel des Universums
18. September 2002 | 08:51 Uhr
ASTRONOMIE: »Hubble« entdeckt erstmals kleinere schwarze Löcher
03. März 2002 | 00:00 Uhr
RAUMFAHRT: Hubble ist am Haken