Zivilisationen wie unsere dürften in der Milchstraße ziemlich selten sein. Die nächste von ihnen liegt wohl 33.000 Lichtjahre entfernt, so neue Kalkulationen
Prächtige Kometen, majestätische Himmelslandschaften, unerwartete Begegnungen im All: Ein Wettbewerb hat die berührendsten Aufnahmen des Jahres gekürt.
Die Perseiden sind im August das Highlight am Himmel. Mariana Wagner vom Planetarium Hamburg erklärt, was die Sternschnuppen verursacht und wie man sie am besten beobachtet.
Unsere kosmische Heimat formte sich in einer Abfolge chaotischer Ereignisse. Im Licht aktueller Forschungsergebnisse zeigt sich erst, wie unwahrscheinlich die Entstehung des Sonnensystems war.
Neuseeland bietet glasklaren Nachthimmel. Dass ein Blick zu den Sternen der Südhalbkugel so magisch ist, hat aber auch mit den Mythen der Maori zu tun. Eine Astro-Reise