Astronomie Exoplaneten-Forscherin Lisa Kaltenegger: "Um unseren Nachbarstern könnte eine zweite Erde mit Leben kreisen"

Künstlerische Darstellung einer Planetenoberfläche mit rötlichen Felsen
Der 2020 entdeckte Exoplanet Kepler-1649c ist fast genauso groß wie die Erde und bewegt sich innerhalb der habitablen Zone um seinen Wirtsstern. Dieser ist ein sogenannter Roter Zwerg und etwa ein Viertel so groß wie unsere Sonne. Woraus die Atmosphäre des Planeten besteht, wissen die Forscher (noch) nicht  
© IMAGO/Ames/NASA
Sind wir allein im Universum? Die Astrophysikerin Lisa Kaltenegger über lebensfreundliche Exoplaneten, fiese Außerirdische und giftig-schöne Sonnenuntergänge 

Lisa Kaltenegger sitzt im ehemaligen Büro von Carl Sagan, dem großen US-Astronomen und bekannten Moderator. Im virtuellen Hintergrund funkelt ein Ausschnitt des Universums mit tausenden von Sternen des Eta Carina Nebels, in dem gerade Sterne entstehen und mit ihnen Planeten.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos