• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern

Wissenschaft

  • Panorama
  • Wissen
  • Fotstrecke Astronomiemuseum in Schanghai - 9 Bilder

Architektur Fotostrecke Astronomiemuseum in Schanghai - 9 Bilder

  • von Gernot Kramper
  • 18. August 2021
  • 13:58 Uhr
Vom Dach aus, lässt sich der echte Himmel beobachten.
Vom Dach aus, lässt sich der echte Himmel beobachten.
© Ennead Architects / PR
Zurück Weiter
Das Astronomiemuseum in Schanghai gießt das Dreikörperproblem der Himmelsmechanik in Beton. In dem Gebäude gibt es weder gerade Linien noch rechte Winkel.

Das aufstrebende China investiert in spektakuläre Bauten. Die Arbeiten am Astronomiemuseum in Schanghai wurden abgeschlossen. Begonnen wurde mit dem Bau 2014, seit Juli 2021 ist es für die Öffentlichkeit eröffnet. Es ist nicht nur das größte Museum dieser Art auf der Welt, das Architekturbüro Ennead Architects hat wohl auch das spektakulärste errichtet. "Das grundlegende Designkonzept des Shanghai Astronomy Museum basiert darauf, einige der grundlegenden Gesetze der Astrophysik, die im Weltraum herrschen, in der Architektur zu verkörpern", sagt Thomas J Wong von Ennead Architects.

Das Dreikörperproblem der Himmelsmechanik gilt als eines der schwierigsten mathematischen Probleme. Es gilt, den Bahnverlauf dreier Körper unter dem Einfluss ihrer gegenseitigen Anziehung zu bestimmen. "Wir wollten, dass dieses Gebäude so weit wie möglich die Essenz des Universums widerspiegelt." Das Gebäude enthält keine geraden Linien oder rechten Winkel, seine Formen sind Sphären, Bögen und Kuppeln. Und die drei großen Raumkörper des Museums arbeiten ein wenig wie eine gigantische Sonnenuhr.

Fotostrecke Astronomiemuseum in Schanghai - 9 Bilder

Vom Dach aus, lässt sich der echte Himmel beobachten.
Vom Dach aus, lässt sich der echte Himmel beobachten.
© Ennead Architects / PR
Zurück Weiter

"Als wir die Idee einer Reihe von krummlinigen Formen angenommen hatten, nutzten wir jede Gelegenheit, um sie zur Grundlage des Gebäudes und der Erfahrung zu machen. Es gibt drei primäre Designelemente, die die Gebäudeteile definieren und auch eine architektonische Linse für die Beobachtung der eigenen Umlaufbewegung der Erde bieten: die umgekehrte Kuppel, die Planetariumskugel und den Oculus“.

Der Oculus – das Auge – liegt über dem Haupteingang und wirft mit dem Sonnenlicht einen Kreis auf dem Boden über den Eingangsbereich. Am Tag der Sommersonnenwende beschreibt das Licht einen Vollkreis. Im Inneren des Museums befindet sich die Sphäre. Die Stützen sind auf ein Minimum reduziert und sollen die Illusion vermitteln, dass die Besucher im Inneren des Planetariums in der Luft schweben. Der Inverted Dome schließlich ist eine große umgekehrte Glasstruktur, die auf dem zentralen Atrium des Gebäudes ruht und über eine spiralförmige 720-Grad-Rampe erreicht werden kann. Von hier aus können die Besucher den Himmel sehen.

Das Shanghaier Astronomiemuseum hat eine Ausstellungsfläche Fläche von 40.000 Quadratmetern. Es umfasst temporäre und permanente Ausstellungen sowie mehrere kleinere umliegende Gebäude. In ihm befinden sich ein Sonnenteleskop, ein Observatorium, ein Bildungs- und Forschungszentrum, ein Theater, ein Planetarium und Aussichtspunkte. Das Astronomiemuseum gehört zum Ensemble des Shanghai Science and Technology Museum, das 2015 fertiggestellt wurde.

Weitere Bilder dieser Galerie

Vom Dach aus, lässt sich der echte Himmel beobachten.
Die Installationen im Inneren.
Aus der Luft erkennt man die Sphären des Gebäudes.
Das Dreikörperproblem der Himmelsmechanik galt als eines der schwierigsten mathematischen Probleme
Sieben Jahre wurde an dem Gebäude gebaut. 
Natürlich werden die chinesichen Taikonauten gefeiert.
Alle Formen nehmen die Ellipsen des Sonnensystems auf.
Die Architekten gossen die Formen des Alls in Beton.
Neben dem Gebäude verblassen die Aussstellungsstücke.
  • Shanghai
  • China'
  • Astronomie

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Elektronische Parkscheibe
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Faltbare Badewanne
  • Vogelhaus mit Kamera
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
21. Oktober 2025,04:00
Stotternde Menschen können mit Hilfe von regelmäßigen Sprechübungen ihren Redefluss verbessern. (Symbolbild) Foto: Jens Kalaene/

Störung des Redeflusses Was Stottern ist und wie Betroffene damit umgehen können

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

22. Juli 2019,17:42
Tian Kun Hao ist Asiens größter Schiffsbagger.

Geopolitik Chinas Bagger schaufeln die neue Weltordnung herbei

18. September 2018,17:26
Simulation eines bodengestützten Weltraumlasers.

Laser Chinas Riesenlaser soll Satellitenschrott verdampfen - und die USA sind alarmiert

07. September 2020,17:38
Mit einer Rakete vom Typ Langer Marsch 2F wurde die Roboterfähre ins All gebracht.

Raumfahrt Ins All und zurück: China startet erstmals wiederverwendbare Raumfähre

10 Bilder
Das FutureHaus bei Nacht.

Hightech gegen Hitze Hightech und doch öko: Das FutureHaus steht in zwei Tagen

29. Juni 2020,17:42
Holzhochhaus mit grüner Krone 

Architektur 180 Meter hoch und aus Holz gebaut – in Sydney entsteht ein Öko-Wolkenkratzer

15. Januar 2022,13:20
9 Bilder
Der Turm der 99 Inseln schwebt über der Bucht.

Architektur Turm der 99 Inseln: China baut schwebende Attraktion in Shenzhen

7 Bilder
Nur die Haube des Bahnhofs ist von der Stadt zu erkennen.

Bauzeit bis 2020 China baut eine grüne Dschungel-Stadt gegen den Smog

16. September 2025,07:30
Feuertopf in China

China Hohe Geldstrafe für Teenager, die in Suppe gepinkelt haben

15. Mai 2025,10:28
Eine Flasche Coca Cola steht auf einem Tisch

Tücken der KI Coca-Cola blamiert sich mit fehlerhaftem Werbevideo

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 08:14 Uhr

Seit 2019 verschwunden: Polizei sucht weiter nach Beweisen im Fall Rebecca

21. Oktober 2025 | 06:10 Uhr

Louvre-Diebstahl: Kritik an Sicherheitsvorkehrungen wächst

21. Oktober 2025 | 06:01 Uhr

Rebecca Reusch: Wird Deutschlands mysteriösester Vermisstenfall aufgeklärt?

21. Oktober 2025 | 04:30 Uhr

Fahrverbote: Neue EU-Regeln: Härtere Strafen gegen Verkehrssünder

21. Oktober 2025 | 04:00 Uhr

Störung des Redeflusses: Was Stottern ist und wie Betroffene damit umgehen können

21. Oktober 2025 | 04:00 Uhr

Zum Welttag des Stotterns: "Wenn ich nervös bin, ist es schlimmer"

21. Oktober 2025 | 02:35 Uhr

Lemgo: Jugendlicher bei Streit in Supermarkt tödlich verletzt

20. Oktober 2025 | 23:55 Uhr

Kalenderblatt: Was geschah am 21. Oktober?

20. Oktober 2025 | 22:40 Uhr

Tödliche Touristenattraktion: Lissabon-Unglück: Untersuchung vermutet Ursache beim Zugseil

20. Oktober 2025 | 22:29 Uhr

Wien: Lehrerin missbraucht und erpresst, lange Haftstrafen für Schüler

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden