Podcast ''Die Boss'' Außerirdisches Leben: Astrophysikerin Lisa Kaltenegger glaubt an den Durchbruch

  • von Verena Carl
Lisa Kaltenegger gehört zu den weltweit führenden Forschenden zum Thema außerirdisches Leben. Bei ''Die Boss'' erzählt sie, warum wir wohl nicht allein im All sind.
© Cornell University

''Wir leben in einem Zeitalter der Entdeckungen'', sagt Lisa Kaltenegger, Astrophysikerin und Astronomin. ''Zum ersten Mal haben wir die Chance, außerirdisches Leben zu finden.'' Die jüngste Generation von Weltraumteleskopen wie das ''James Webb'' erlaube, in weit entfernten Sonnensystemen Anzeichen aufzuspüren: ''Jeder fünfte Stern hat einen Planeten, der ihn umkreist und der die Grundbedingungen für Leben erfüllt. Es gibt also Milliarden möglicher Erden.'' Wie sie bei ihrer galaktischen Spurensuche vorgeht, darüber spricht sie mit Simone Menne, der Gastgeberin des stern-Podcasts ''Die Boss – Macht ist weiblich''. 

Für Lisa Kaltenegger ist es auch eine emotionale Mission

Nicht nur der wissenschaftliche Forscherdrang bestimmt Lisa Kalteneggers Lebensweg, von einem kleinen österreichischen Dorf zur Direktorin eines eigenen Instituts an der US-amerikanischen Cornell University. Für Lisa Kaltenegger ist das Thema auch eine emotionale Mission: ''Als Menschheit haben wir diese Sehnsucht: Wir wären gern nicht allein im All.'' Aber wenn es tatsächlich intelligentes außerirdisches Leben gäbe – warum haben die Aliens uns noch keinen Besuch abgestattet? Auch dieses Rätsel kann Lisa Kaltenegger lösen.

"Die Boss"-Newsletter

Das "Die Boss"-Team schreibt Ihnen zum Thema female leadership. Analysen, Tipps und Tricks. 14-tägig, immer zwischen den Podcast-Folgen. Abonnieren Sie hier den Newsletter.

Ihre Forschung sieht sie nicht als Orchideenfach, im Gegenteil: Die neuen Erkenntnisse könnten auch Antworten geben auf die drängendsten Herausforderungen unseres Heimatplaneten. ''Der Weltraum erlaubt uns, Technologien zu entwickeln, die uns retten werden.'' Etwa beim Klimawandel. Deshalb seien Forschungsgelder auch gut angelegt. 

 Am Anfang jeder Forschung steht Kreativität.''

Lisa Kalteneggers Wissenschaftsoptimismus steckt an. Und zeigt, dass vermeintlich dröge Wissenschaft viel mit Leidenschaft und der Suche nach neuen Wegen zu tun hat. ''Am Anfang jeder Forschung steht Kreativität.'' In ihrem Team sind deshalb nicht nur Physiker, Geologinnen und Biologinnen. Einige Mitglieder kommen auch aus Bereichen wie Tanz und Musik, erzählt sie im Podcast. Außerdem: Wieso ein Asteroid nach ihr benannt wurde, weshalb Violett das neue Grün ist, und warum sie nie ohne eine Tafel Schokolade in den Weltraum starten würde.

Bei "Die Boss – Macht ist weiblich" sprechen Spitzenfrauen unter sich: Gastgeberin und Multi-Aufsichtsrätin Simone Menne (unter anderem Siemens Energy und Henkel) trifft  Chefinnen aus allen Gesellschaftsbereichen, um mit ihnen über ihr Leben und ihre Karriere zu reden. "Die Boss" erscheint vierzehntäglich immer mittwochs auf stern.de  sowie auf RTL+ und allen gängigen Podcast-Plattformen. 

Hinweis der Redaktion: Der stern gehört zu RTL Deutschland.

PRODUKTE & TIPPS