Google Earth Sonne, Mond und Sterne

Die Geographie-Software Google Earth ermöglicht jetzt auch tiefe Einblicke ins All. Die neueste Version der Software wurde um die Schaltfläche "Sky" ergänzt, mit der die Anwender auch in den Weltraum schweifen können.

Google Sky ist in die neueste Version von Google Earth integriert und zeigt dem Nutzer mit Hilfe geschickt montierter Aufnahmen des Weltraumteleskops "Hubble" faszinierende Himmelskörper.

100 Millionen Sterne

Dabei lassen sich Fotos von 100 Millionen Sternen und 200 Millionen Galaxien erkunden, wie Google heute während einer Pressekonferenz im Hamburger Planetarium mitteilte. Die Funktion sind bereits freigeschaltet. Die hochauflösenden Bilder stammen unter anderem vom Weltraumteleskop Hubble. Auch Planeten und die Lebenszyklen von einzelnen Sternen können auf diese Weise betrachtet werden.

Google Sky weist die von Google Earth bekannten Funktionen für Zooms und Layers auf. Man erreicht die Himmelsansicht, indem man in der aktuellen Version von Google Earth auf „Ansicht/Zur Weltraumansicht wechseln" klickt. Darüber hinaus zeigt Google Earth jeweils beim Start einen "Tipp des Tages", der sich aber abstellen lässt.

ap/ts AP

Mehr zum Thema

Newsticker