Schrott und Rattenplage Sogar mit Google Earth sichtbar: "Nachbar aus der Hölle" hortet 500 Fahrräder im Garten

Der 54-Jährige Mann sammelte über fünf Jahre über 500 Fahrräder 
Der 54-Jährige Mann sammelte über fünf Jahre über 500 Fahrräder 
© Thames Valley Police
Ein Mann aus England wurde verhaftet, weil er 500 Fahrräder in seinem Garten hortete. Einer Nachbarin zufolge hätten die rostigen Räder sogar Ratten angezogen.

Ein Mann aus Oxfordshire, einer Grafschaft im Süden Englands, wurde verhaftet, nachdem in seinem Garten ein Berg von 500 Fahrrädern gefunden wurde, der so groß war, dass man ihn sogar auf Satellitenaufnahmen von Google Earth sehen konnte. Das berichten mehrere britische Medien, darunter die "BBC" und die "Daily Mail". Verärgerte Anwohner berichteten von Rattenplagen, da der Haufen von Woche zu Woche größer wurde und den Tieren ein Zuhause bot.

Mann sammelt seit fünf Jahren Fahrräder

Eine Nachbarin berichtet der "Daily Mail", dass sie schon vor vier Jahren den 54-Jährigen wegen seiner "ekligen Fahrradsammlung" angezeigt hatte. Ihrer Aussage nach, fing der Sammelwahn vor ungefähr fünf Jahren an. "Ich habe die erste Anzeige erstattet, weil die Menge der Fahrräder einfach lächerlich war", berichtet die Frau, die nach eigenen Angaben schon 32 Jahre in der Straße wohnt und seit zehn Jahren besagten Mann zum Nachbarn hat. 

Den Fahrrad--Haufen kann man auf Satellitenaufnahmen über Google Earth sehen 
Den Fahrrad--Haufen kann man auf Satellitenaufnahmen über Google Earth sehen 
© Screenshot Google Earth

"Es müssen mindestens 500 Stück gewesen sein. Als ich mit ihm sprach, sagte er, dass sie für bedürftige Kinder nach Afrika geschickt werden sollten, aber wie Sie sehen können, sind sie nie nach Afrika gegangen", erzählt die Nachbarin weiter. Stattdessen seien Tag und Nacht immer mehr Fahrräder mit Lastwagen angeliefert worden. 

Rattenplagen und Streitereien 

Die Frau erzählt, dass sie eine schwere Zeit vor allem wegen der Ratten hatte. Nach einer Beschwerde bei der Stadtverwaltung habe man ihr gesagt, dass Ratten nicht in Fahrrädern nisten. Also habe sie die Kosten für die Schädlingsbekämpfung selbst getragen.  

Glaubt man den Aussagen der Nachbarin, redeten viele Leute in der Nachbarschaft über den 54-Jährigen, doch sie trauten sich nicht, ihn zu konfrontieren. Er habe sogar einmal Nachbar:innen angegriffen, weil er glaubte, sie machen Fotos von seinem Grundstück. "Er hat versucht, mich einzuschüchtern, aber er kann es nicht – ich lasse mich nicht einschüchtern", stellt die Nachbarin klar. 

Polizei hat die Räder beschlagnahmt

Der Mann ist mittlerweile wieder auf freiem Fuß, dennoch wird der Fall von der Polizei untersucht. Es liegt der Verdacht nahe, dass der 54-Jährige mit gestohlenen Fahrrädern handelt. Die Räder wurden indes von den Beamt:innen beschlagnahmt. Aus einer Pressemitteilung der "Thames Valley Police" geht hervor, dass sie nun damit beschäftigt sei, die rechtmäßigen Besitzer:innen ausfindig zu machen. 

yak

PRODUKTE & TIPPS