• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Wissen
  • Natur
  • Ziemlich bizarr: Was ist nur mit diesen Bienen los?

Bizarres Verhalten Vergessen Sie Hitchcocks Vögel: Was ist nur mit diesen Bienen los?

  • 22. Juni 2017
  • 10:15 Uhr
Benutzen auf eigene Gefahr: Ob man mit so einem Fahrrad noch zu einer entspannten Fahrrad-Tour aufbrechen sollte? Tausende Bienen bevölkern das schwarze Damen-Fahrrad und haben - dankenswerterweise - Sattel und Lenker frei gelassen.
Bienenschwarm auf einem Fahrrad
Benutzen auf eigene Gefahr: Ob man mit so einem Fahrrad noch zu einer entspannten Fahrrad-Tour aufbrechen sollte? Tausende Bienen bevölkern das schwarze Damen-Fahrrad und haben - dankenswerterweise - Sattel und Lenker frei gelassen.
© Justus Demmer/DPA
Zurück Weiter
Bienen, überall Bienen: Sie bevölkern Fahrräder, Autos, Briefkästen oder tummeln sich auf Straßenschildern. Was hat es mit dem seltsam anmutenden Verhalten auf sich?

Im vergangenen Jahr hatte sich Shirley Taylor aus dem britischen Hull einen schicken blauen Geländewagen gekauft. Der 57-Jährigen gefiel das sportlich geschnittene Auto - doch offenbar nicht nur ihr. Nachbarn machten die Britin vor einigen Tagen auf eine beunruhigende Entdeckung aufmerksam: Auf der linken Seite des Autos, dem Außenspiegel und Teilen der Motorhaube klebte plötzlich ein riesiger Schwarm Bienen - 20.000 Stück, um genau zu sein. Taylor und ihr Mann rätselten zunächst über die Ursache der merkwürdigen Bienen-Invasion: "Mein Mann macht gerne Witze und meinte, es läge wahrscheinlich an der Bee Gees CD in meinem Auto", verriet Taylor dem britischen "Express". 

Weit gefehlt: Der blaue Nissan der Familie fiel offenbar einem Phänomen zum Opfer, das in dieser Jahreszeit nicht unüblich ist. Wird es einem Bienenstock im alten Zuhause zu eng und kommt eine neue Königin auf die Welt, zieht die alte Königin mit einem Teil ihres Gefolges aus. So schafft sie Platz für ihre Nachfolgerin und trägt zur Vermehrung der eigenen Art bei. Dumm nur, wenn das umherstreunende Volk sich auf ganz alltäglichen Gegenständen niederlässt und sie gewissermaßen in Besitz nimmt. 

Bienenvolk bezieht Auto - weil natürliche Behausungen fehlen

Unsere Fotostrecke zeigt die denkbar schlechtesten Orte, an denen sich schwärmende Bienenvölker niedergelassen haben: Sie tummeln sich auf Fahrrädern, kleben unter Klappstühlen, bevölkern Straßenschilder oder sogar die Mülltonne eines großen Musikfestivals. Lassen sich Bienen auf solchen Gegenständen nieder, ist es sinnvoll, so schnell wie möglich einen Imker anzurufen, der das Volk einfängt. Haben die Insekten nämlich erst einmal mit dem Nestbau begonnen, wird es immer schwieriger sie umzusiedeln. 

Allein den Bienen die Schuld an diesem Verhalten zu geben, wäre aber falsch: Üblicherweise lassen sich die Insekten in Baumhöhlen nieder. Doch gerade in dicht besiedelten Gebieten wie Städten sind die oft Mangelware - also weichen die Völker auf Alternativen aus. Mensch und Tier können sich in die Quere kommen, wenn beide auf engem Raum zusammenleben, und der Mensch den Insekten natürliche Behausungen nimmt.

Shirley Taylor jedenfalls hat richtig gehandelt und einen örtlichen Imker-Verein angerufen, der die Bienen umsiedelte. Ob die Bienen dauerhaft fernbleiben, ist aber noch unklar. Möglicherweise befindet sich die Königin noch in einem Teil des Autos und könnte ihr Gefolge durch Duftstoffe erneut anlocken. Immerhin kann Taylor der Aktion etwas Positives abgewinnen: "Noch nie in meinem Leben habe ich so viel über Bienen gelernt."

Weitere Bilder dieser Galerie

Benutzen auf eigene Gefahr: Ob man mit so einem Fahrrad noch zu einer entspannten Fahrrad-Tour aufbrechen sollte? Tausende Bienen bevölkern das schwarze Damen-Fahrrad und haben - dankenswerterweise - Sattel und Lenker frei gelassen.
Auch diesen Holz-Klappstuhl halten die Bienen offenbar für unwiderstehlich: Das Foto entstand vor einigen Jahr vor dem Schloss Windsor. Die Holzstühle standen für prominente Gäste bereit, die an einer Truppenabnahme mit der Queen teilnahmen. Doch dann kamen die Bienen und warfen den Zeitplan durcheinander. Ein Imker musste anrücken, um die Insekten zu entfernen. Die Queen und ihr Mann sollen "amused" gewesen sein. Das Verhalten der Tiere...
... ist typisch für diese Jahreszeit. Im Frühsommer geht es in einigen Bienenstöcken eng zu. Wird eine neue Königin geboren, verlässt die Alte mit einigen Bienen den vertrauten Stock und sucht sich ein neues Zuhause. Das sogenannte Schwärmen hat zwei Vorteile: Es schafft Platz im übervollen Bienenstock und sichert die Verbreitung der eigenen Art. Auf der Suche nach einer neuen Wohnung kommen sich Mensch und Tier schonmal in die Quere: Diese Bienen haben sich auf einem Verkehrsschild niedergelassen. Ob die neue Bleibe von Dauer...
...ist oder nur ein kurzer Zwischenstopp, zeichnet sich relativ schnell ab. Diese Bienen scheinen die Tribüne eines Baseball-Stadions in Missouri als ihr neues Zuhause auserkoren zu haben. Das Personal hat sichtlich Mühe, die Bienen von ihrem Plan abzubringen. Ob Wachswaben zum Erfolg geführt haben? Unbekannt. Keinesfalls sollten...
... die Tiere gewaltsam entfernt werden. Bienen sind nützliche Insekten, die Blüten und Bäume bestäuben - ein unverzichtbarer Prozess, der es überhaupt ermöglicht, dass Früchte gedeihen. Diese schwärmenden Bienen scheinen Gefallen an einem gelben Wagen gefunden zu haben. Im Notfall...
...sollte ein ortsansäßiger Imker kontaktiert werden. Er kann das Volk fachmännisch einfangen und freut sich im Anschluss über ein neues Bienenvolk, das er in einem Bienenkasten ansiedeln kann. Der Imker selbst kann den Schwarmtrieb unterdrücken, indem er...
...verhindert, dass eine zweite Königin im Bienenstaat heranwächst. Ohne Nachkömmling würde eine Königin das Volk im Bienenstock nie verlassen - es wäre dem Untergang geweiht. Nur eine Königin kann für Nachwuchs sorgen. 
"Du gehörst jetzt uns": Auf der Suche nach einem neuen Unterschlupf sammeln sich diese Bienen auf einem Mülleimer des berühmten Coachella-Festivals. Von ihrem Plan lassen sie sich auch durch ein Stück Pappe nicht abbringen. Übrigens: Wer schon immer einmal...
...selbst Imker werden wollte: Ein schwärmendes Bienenvolk ist die perfekte Gelegenheit dazu. Laut Bürgerlichem Gesetzbuch gehört ein umherstreunendes Bienenvolk demjenigen, der es einfängt. Am besten vorher aber einen Imker zu Rate ziehen - sonst sind Stiche quasi vorprogrammiert. (Hier erfahren Sie, wie Sie ein Bienenvolk einfangen können.)
ikr
  • Bienen
  • Fahrrad
  • Auto
  • Straßenschild
  • Briefkasten
  • Vögel
06. September 2025,13:24
Japankäfer

Invasive Art Ministerium warnt vor Japankäfern – was Sie tun können

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Luftreinigende Pflanzen
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Fruchtfliegenfalle
  • Gastgeschenke Hochzeit
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
04. September 2025,09:28
55 Sek.
Auf einer reifüberzogenen Wiese mit einem zugefrorenen Teich und Bäumen im Hintergrund steht ein Husky

Suchbild Augentest: Können Sie den perfekt getarnten Husky entdecken?

Mehr zum Thema

27. August 2025,10:59
Jellycat Kuscheltiere liegen im Trend

Neuheiten 2025 Tiere, Leckereien und mehr: Diese Jellycat-Kuscheltiere zählen zu den Trends

22. August 2025,14:54
Insektentränke im Garten

Wasserspender Insektentränke: So unterstützen Sie Schmetterlinge, Bienen, Hummeln und Co.

22. August 2025,09:51
Eine Nacktschnecke kriecht durch dichtes Gras

Natürliche Abwehr Diese Pflanzen sollen Schnecken aus dem Garten fernhalten

13. August 2025,18:52
2 Min.
Ein Hornissennest hängt an einem Einfamilienhaus

Asiatische Hornisse Diese invasive Art breitet sich in Deutschland aus

03. August 2025,09:32
Eine Wespe tut sich an einem Stück Apfelkuchen gütlich

Insekten Sind Wespen so aggressiv - oder ist der Mensch das Problem?

01. August 2025,07:09
Eine Wespe sitzt auf einem Glas

Ohne Chemie Wespen vertreiben: So verziehen sich die aufdringlichen Insekten freiwillig

22. Juli 2025,05:29
Israel bleibt ungerührt von Kritik und Friedensappellen mehrerer Länder. Doch der Druck auf Netanjahu dürfte steigen, solange die humanitäre Lage im Gazastreifen katastrophal bleibt

morgen|stern Internationale Front gegen Netanjahu. Die Lage am Morgen

15. Juli 2025,12:22
Gut gegen saugende Insekten sowie Pilzbefall und Schnecken: Neemöl

Nicht bienengefährlich Wie Sie mit Neemöl Pflanzenschädlinge und Pilzkrankheiten natürlich bekämpfen

08. Juli 2025,07:58
Ein Bienenschwarm

Frankreich 70.000 Bienen attackieren Passanten – drei Schwerverletzte

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 16:07 Uhr

Bundeswehr: Soldat verunglückt beim Abseilen aus Hubschrauber

06. September 2025 | 15:50 Uhr

Mikroplastik: Warum Kunstrasen Mensch und Natur krank macht

06. September 2025 | 15:49 Uhr

Bei Bundeswehr-Übung: Soldat verunglückt beim Abseilen aus Helikopter

06. September 2025 | 15:41 Uhr

Wien: Unbekannte lassen Baby zurück – Polizei sucht Zeugen

06. September 2025 | 14:43 Uhr

Ein Rätsel für Schlaue - Unter welchem Hut befindet sich die Kugel?

06. September 2025 | 14:33 Uhr

Fremdscham: Kandidat tanzt Breakdance im Rathaus

06. September 2025 | 14:22 Uhr

Dauerkranke Lehrerin: Bezirksregierung prüft den Fall

06. September 2025 | 13:58 Uhr

Männer in Beziehungen: Drei Grundtypen soll es laut Studie geben

06. September 2025 | 13:36 Uhr

XXL-Hunderassen im Video: Das sind die fünf größten Hunde weltweit

06. September 2025 | 13:24 Uhr

Japankäfer: Ministerium warnt vor invasiver Art – was Sie tun können

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden