Mehr als 20.000 Japaner werden nach offiziellen Angaben in diesem Monat älter als hundert Jahre sein.
Ende September werde mit mehr als 20.500 hundertjährigen und älteren Menschen voraussichtlich ein neuer Rekord erreicht, teilte das Gesundheitsministerium am Dienstag in Tokio mit. Damit werde erstmals seit dem Beginn der Erfassung 1963 die Zahl 20.000 überschritten. 84 Prozent der über Hundertjährigen seien Frauen, hieß es in einem Bericht des Ministeriums weiter. Die Lebenserwartung in Japan ist mit 78,08 Jahren bei Männern und 84,93 Jahren bei Frauen die höchste weltweit.
Auch die älteste Frau und der älteste Mann der Welt sind dem "Guinness-Buch der Rekorde" zufolge Japaner. Die älteste Frau, Kamato Hongo, wird in einer Woche 116 Jahre alt. Sie lebt wie auch der zwei Jahre jüngere Yukichi Chuganji auf der Insel Kyushu im Süden des Landes.
Die rasante Alterung der japanischen Gesellschaft und die sinkende Geburtenrate könnten das Rentensystem des Landes Experten zufolge künftig vor unlösbare Probleme stellen. Nach Schätzungen wird im Jahr 2025 auf jeden zweiten Japaner im arbeitsfähigen Alter ein Rentner kommen.