Es geht um nicht weniger als das ewige Leben: Seit vielen Jahrtausenden versucht der Mensch, der Vergänglichkeit ein Schnippchen zu schlagen. Und wenn er schon das Leben selbst nicht bewahren kann, so zumindest doch den Körper von Verstorbenen - so lange wie möglich. Vielleicht sogar für immer.
Nicht nur die alten Ägypter, sondern zahlreiche Kulturen in der Weltgeschichte beherrschten die Kunst der Mumifizierung. So gelang es unseren Vorfahren, manch irdische Hülle über Jahrhunderte und Jahrtausende vor Schimmel und Zerfall zu retten.
Mumien - Gesichter der Ewigkeit
Lesen Sie mehr über die Erkenntnisse der Mumienforscher im neuen stern.
Erhalten sind wertvollste Zeugen untergegangener Kulturen, von größtem Interesse für die Wissenschaft. Archäologen und Völkerkundler, Biologen und Genetiker, Chemiker und Physiker sind am Werk, um den Mumien ihre Geheimnisse zu entlocken. Und raffinierteste High-Tech-Methoden helfen ihnen heute dabei.
Die Ausstellungen:
"Mumien - Der Traum vom ewigen Leben":
Ausstellung vom 30. September 2007 bis 24. März 2008 in den Reiss-Engelhorn-Museen, Mannheim, Zeughaus, C5. Mehr als 200 Exponate, darunter 70 Mumienfunde aus allen Kontinenten und Jahrtausenden und vieles mehr, die bislang größte Ausstellung zum Thema Mumien und Mumifizierung weltweit. Mehr Informationen: Tel. 0621 2933150, www.rem-mannheim.de
Der Katalog zur Ausstellung: "Mumien - Der Traum vom ewigen Leben", 378 Seiten mit 328 Farb- und 36 Schwarzweißabbildungen. Einführungspreis bis zum 31.03.2008: 29,90 Euro. Jedem im Buchhandel gekauften Katalog liegt ein Gutschein für eine Eintrittskarte bei.
"Ägyptische Mumien - Unsterblichkeit im Land der Pharaonen":
Ausstellung vom 6. Oktober 2007 bis 24. März 2008 im Landesmuseum Württemberg, Stuttgart, Altes Schloss, Schillerplatz 6. Rund 350 hochkarätige Ausstellungsstücke aus dem Land am Nil, darunter sieben menschliche und zahlreiche tierische Mumien, Grabbeigaben, Mumifizierungsgerät.
Mehr Informationen: Tel.: 0711 2793498, www.mumien-stuttgart.de
Der Katalog zur Ausstellung:
" Ägyptische Mumien - Unsterblichkeit im Land der Pharaonen", 335 Seiten mit 398 Farb- und 34 Schwarzweißabbildungen. Einführungspreis bis zum 31.03.2008: 29,90 Euro. Jedem im Buchhandel gekauften Katalog liegt ein Gutschein für eine Eintrittskarte bei.