Übung 1: Die Hüfte drehen
Die Hände liegen auf dem Rücken. Die Knöchel berühren die Nierengegend, die Hände sind leicht gekrümmt, die Finger gespreizt, die Daumen zeigen nach oben, wie in der Übung "Die Hände bewegen wie fließende Wolken". Das Körpergewicht liegt auf dem rechten, leicht eingeknickten Bein, das linke ist gerade gestreckt. Drehen Sie Ihren Oberkörper in der Hüfte nach links; dabei zieht ihre rechte Hand nach vorn, während Ihre linke neben die Hüfte gleitet. Die Augen folgen der linken Hand. Die Finger hängen locker in Richtung Boden. So sammelt die Hand das Qi der Erde, die Lebensenergie. Gleichzeitig verlagern Sie das Gewicht auf den linken Fuß.
Die rechte Ferse hebt sich, der Kopf ist zum Boden geneigt. Durch die Drehung Ihres Oberkörpers erreicht die linke Hand den Akupunkturpunkt Mingmen, die Pforte des Lebensloses, der eine Handbreit über dem Steißbein liegt. Wenn sich die rechte Hand in Höhe Ihres Gesichts befindet, richten Sie sich mit einer blitzschnellen Bewegung auf. Dabei verlagern Sie Ihr Körpergewicht zurück auf den rechten Fuß.
Gleichzeitig ziehen Sie die rechte Hand seitlich des Körpers auf Höhe der Taille, und im selben Moment schnellt die linke bis in Stirnhöhe hinauf und verharrt rund zehn Zentimeter vor der Stirn. Der Lao Gong in der Mitte Ihrer Handfläche zeigt auf den Akupunkturpunkt Yintang, der oberhalb der Nasenwurzel auf der Mittellinie zwischen den Augenbrauen liegt. Die ganze Übung verläuft fließend vor und zurück, Arme und Beine werden dabei gleichzeitig bewegt.
Übung 2: Die Flügel fallen herab
Die Handinnenfläche der linken Hand ruht wie am Ende der vorigen Übung zehn Zentimeter vom Gesicht entfernt. Die Mitte der Handfläche zeigt auf die Mitte zwischen Ihren Augenbrauen. Spüren Sie, wie die Stirn langsam warm wird und die Lebensenergie aus Ihrer Hand in den Kopf fließt. Drehen Sie nun Ihre erhobene, linke Hand um 180 Grad, sodass die Handinnenfläche von Ihrem Körper wegzeigt. Dabei sind die Finger leicht gespreizt.
Lassen Sie dann die Hand langsam nach unten sinken, bis der Arm ausgestreckt neben ihrem Körper herabhängt. Ihre Augen folgen der Hand und richten sich dann geradeaus nach vorn. Das Qi, die Lebensenergie, sammelt sich im Dantian, dem Kraftzentrum im Unterbauch.