Kürzere Lebenszeit Das Lotterleben der Männer

Männer leben gefährlich: Zigaretten, Alkohol, schlechtes Essen sind bei ihnen viel weiter verbreitet als bei Frauen. Der Preis: eine im Schnitt 6,4 Jahre kürzere Lebenszeit.

Männer leben immer noch deutlich ungesünder als Frauen. Sie rauchen mehr, trinken häufiger Alkohol und legen weniger Wert auf gesunde Ernährung, wie eine am Freitag veröffentlichte GfK-Umfrage im Auftrag der "Apotheken Umschau" ergab. Laut Statistik sterben männliche Bundesbürger im Durchschnitt immer noch 6,4 Jahre eher als Frauen. Die Gründe vermuten Wissenschaftler vor allem im unterschiedlichen Lebensstil.

So greifen immer noch 40,6 Prozent der Männer zur Zigarette, bei Frauen sind dies nur 32,1 Prozent. Noch deutlicher ist der Unterschied beim Alkoholkonsum: Während 73,3 Prozent der Frauen weitgehend auf Alkohol verzichten, geben nur 46,6 Prozent der Männer an, überwiegend abstinent zu leben.

Dieser lockere Lebensstil zeigt sich auch beim Essen: Nur knapp über die Hälfte der Männer (52,3 Prozent) sagen, dass sie besonderen Wert auf gesunde Ernährung legen. Bei Frauen sind dies 72,4 Prozent. Die ungesunde Lebensweise der Männer wirkt sich auch auf die Lebenserwartung aus: Sie sterben im Schnitt etwa sechs Jahre früher als Frauen. An der Umfrage der Nürnberger GfK Marktforschung beteiligten sich 1.977 Bundesbürger ab 14 Jahren.

AP
AP

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos