Die Zahlen sind erschreckend: Rund 165 Millionen Europäer leiden laut einer Studie unter einer psychischen Störung. Die Behandlung startet meist zu spät - und genügt häufig nicht einmal minimalen Standards.
Immer deutlicher zeichnet sich ab, dass Medikamente allein nicht dauerhaft aus der Depression heraushelfen. Nur wer seine krank machenden Verhaltens- und Gefühlsmuster verändert, kann dem schweren Seelenleiden entkommen. Dazu bedarf es einer speziell ausgerichteten Psychotherapie.
Warum nicht auf die Bahamas düsen, anstatt sich für viel Geld die Lungen zu teeren? Leben ohne Nikotin lohnt sich, macht reicher, schöner, gesünder, fitter. Nehmen Sie noch einen Anlauf, jetzt aber richtig!
Sie sind die häufigsten psychischen Erkrankungen unserer Zeit. Mehr als sieben Millionen Deutsche fürchten Höhe, Enge, Tiere oder den Kontakt zu anderen Menschen.
Sie lässt den Körper erschlaffen und die Gefühle ersterben. Die Seele versinkt im Dunkeln. Keine andere Krankheit kann so quälend sein. Aber den meisten Schwermütigen wäre zu helfen - wenn ihr Leiden erkannt und richtig behandelt würde.